Beiträge von fritz50

    die Rechnung zeigt nur, dass die Rest-km Anzeige korrekt ist.

    wichtiger ist, mit welchem Verbrauch er rechnet. Der dargestellte Wert ist wohl ein Durchschnitt der letzten Tour. Und dieser Wert wird nach dem erneuten Start sofort geändert.

    Schlecht war, dass bei Neuwagen ein viel niedriger Verbrauchs- Wert für die Rechnung verwendet wird und damit eine hohe Reichweite anzeigt, die nicht realistisch war.

    :( :?: nach Hinweis, dass der Ariya immer den letzten Wert aus dem Fahrprotokoll verwendet und nicht den Durchschnitt ab der letzten Nullung, ergäbe sich folgendes:

    87 kWh Kapazität / aktuell 17,3 kWh/100km wären 503 km wenn die Ladung bei 100 % liegt.

    Effektiv zeigt er aber nur 380 km an. Das sind 76 % - also weniger als die Garantie. und das nach 1,5 Jahren. Werde mal das SOH auslesen lassen und das Gespräch mit der Werkstatt suchen.

    17,3 kWh : 100 km.jpg :?: :?:

    Hallo zusammen,


    ist es bei euch auch so, dass die Umluftautomatik verrückt spielt. Bei mir geht schaltet sie dann im 10sec takt zwischen Umluft und Frischluft hin und her.


    Gruß Oliver

    nein, macht sie nicht. Ich habe aber Zweifel das die Umluftklappe schliesst. Ein Hinweis bei der 1 Jahreswartung hat keine Änderung gebracht. Der Diesel vom vorherfahrenden Auto stinkt trotz geschlossener Klappe nach innen.

    Eine Kontrolle durch die Werkstatt ist scheinbar zu :( aufwendig ?

    ich kann bestätigen, ohne die Klimaanlage beständig laufen zu lassen, beschlagen beide Seitenscheiben und Teile der Frontscheibe bei kalten Aussentemperaturen. Dann kurz die Frontscheibenbeheizung an, dann ist es wieder frei aber die Klimatisierung läuft bei Ausschalten der FSB wieder. Stromsparend ist das nicht.

    Meiner Meinung nach sind die Gebläseöffnungen nicht optimal angebracht und man sieht auch nicht, wenn sie zu sind.

    Verbesserungspotential !

    sieht doch Tip Top aus - falls es Dir dennoch unter den Fingernägel brennt 8o fahr doch mal zum freundlichen und lass dir die SOH auslesen !
    Andere Sache, mach Dir doch unter dem "e-Pedal Off" ein Info Point hin, wie z.B. Verbrauch, Fahrzeit ... etc... sieht so leer bei dir aus ^^

    wie geht das denn ?

    Ich habe heute mit dem Nissan Kundenservice telefoniert und nachgefragt ob ich den Akku nun immer bis 100 % laden darf und ob der Akku davon schaden nimmt. Die nette Frau am Telefon hat mir dann nach einiger Recherchen ihrerseits bestätigt das der Akku ohne bedenken bis 100% geladen werden darf und keinen schaden nimmt. Wenn der Akku voll ist schaltet er den Ladestrom ab.

    Ich habe auch nachgefragt ob das Nissan Logo für die Beleuchtung freigeschaltet werden kann und ob ich mit der e-Sim an den Provider Orange gebunden bin oder auch andere Provider z.B. Telekom nutzen kann, diese Antworten stehen noch aus und werden mir per E-Mail geschickt. Wenn ich mehr in Erfahrung gebracht habe kann ich gerne darüber berichten.


    Danke für eure Kommentare. Es hilft mir mein Fahr und Lade-Verhalten zu überdenken. Es ist nur so das ich vermeiden will den teureren Strom unterwegs zwischenzuladen, deswegen meine Reichweiten bedenken.

    Was sagen eigentlich die Hersteller? Dürfen die mit hoher Akku Kapazität werben wenn ich dann nur bis 80 % Laden darf. Das wäre ja so als ob ich mir ein Auto Kaufe was einen 60 Liter Tank hat aber nur mit 48 Liter betanken darf. Wäre das eigentlich legitim?

    Also, eigentlich alles bekannt, was man tun soll um die Batterie möglichst lange auf Leistung zu halten. Aber das Thema ist doch: Reichweitencheck.

    Da solltet ihr mal angeben: 100% = ? km Reichweite (Displayanzeige) nach 10.000? km bei einem mittleren Verbrauch von 20 ? kWh/100 km.

    Alles andere ist unwichtig. :?:

    Ich habe heute mit dem Nissan Kundenservice telefoniert und nachgefragt ob ich den Akku nun immer bis 100 % laden darf und ob der Akku davon schaden nimmt. Die nette Frau am Telefon hat mir dann nach einiger Recherchen ihrerseits bestätigt das der Akku ohne bedenken bis 100% geladen werden darf und keinen schaden nimmt. Wenn der Akku voll ist schaltet er den Ladestrom ab.

    Ich habe auch nachgefragt ob das Nissan Logo für die Beleuchtung freigeschaltet werden kann und ob ich mit der e-Sim an den Provider Orange gebunden bin oder auch andere Provider z.B. Telekom nutzen kann, diese Antworten stehen noch aus und werden mir per E-Mail geschickt. Wenn ich mehr in Erfahrung gebracht habe kann ich gerne darüber berichten.

    Ja, und wenn Du ihn von 100% (nicht 99%, wirklich randvoll geladen) bis auf 0% und zur Schildkröte fährst, sind die auch bestimmt drin. Außer halt, es ist viel Stadtverkehr mit stop&go dazwischen.

    ich beziehe mich immer auf 0-100%, auch wenn die letzten 10 % nicht genutzt werden können (Sicherheit). Und der Durchschnittswert von 20 kMh/100 km enthält bei gefahrenen 8500 km immer ein Mix.

    Es macht keinen Sinn, durch langsames Fahren den Verbrauchs-Wert nach unten zu drücken, die Kapazität des Akkus ändert sich dadurch nicht nur die Anzeige der Reichweite. Und bei 450 km (100%) will ich nicht dauernd wie ne Schnecke kriechen - bei einem Mittelklassewagen für über 60 T€ ! ;)