Beiträge von saum

    Rookie Nur meine Erfahrung: Bei 20..bis 25 Grad hat der Lenker bei 100 % deine 530 km. Steht das Auto in einer kalten Umgebung z.B. 2 Grad , dann mindert es die Reichweite um ca. 30% . Grund ist das Temperaturverhalten der Batterie. Wenn ich an eine Schnellladesäule will, dann gibt es im Menü die Batterieheizung. Gefühlt mind. 20 Minuten vor der Ladung solltest du diese einschalten. Ich nutze die Batterieheizung auch für die die 11 kW Wallbox-tut der Batterie gut und geht fixer. Das Auto starten und die Batterieheizung aktivieren.

    Das Aufladen zu 100 % macht nur Sinn, wenn anschließend gefahren wird. Ansonsten sollten es um die 80 % sein.

    Mein Vorschreiber hat auch den Einfluss des bisherigen Fahrstils mit erwähnt - was auch die Reichweite verringert.


    saum


    Ergänzung: Die Verbraucher im Winter wie Licht, Wärmepumpe, Sitzheizung usw. nehmen auch etwas von der Reichweite weg.

    Ich habe gestern den 63 kWh bis auf 100% aufgeladen und er zeigt eine Reichweite von 486 km an. Ich bin die letzten Tage aber nur Landstraße gefahren und fast nur im Sportmodus. Klingt wie ein Märchen.


    Mit der Handbremse habe ich Hold schon ewig aktiviert egal ob ich über den Startknopf oder auf P drücke - mal zieht die Handbremse an und mal nicht. Zum Verschliessen muss ich entweder auf die Fernbedienung oder den Griff drücken. Das Verschliessen alleine mit dem Entfernen vom Auto mit der Fernbedienung macht er nicht. Das Teil lebt ein Eigenleben.

    Moin,

    Ist es Normal das bei der 63er Version nur 350 Km Reichweite max ist bei 100%? Was habt ihr ? Dachte 400Km sind mindestens.

    Mit meinem 63er habe ich jetzt zum ersten Mal 407 km Reichweite nach dem Laden. Wie schon geschrieben, hängt es von Temperatur (jetzt 17 Grad) und dem letzten Fahrverhalten etc. im Wesentlichen ab. Ich schaffe ca. 14 bis 16 kWh/100 km (Autobahn und Landstraße). Im Sportmodus fahre ich fast sparsamer als im eco-Modus. Was mir nicht so zusagt gegenüber dem Leaf ist das e-Pedal.


    Was ich noch nicht herausgefunden habe - warum die "Handbremse" beim Ausschalten mal aktiviert wird und mal nicht. Da fehlt mit die Logik. Das Öffnen des Autos mit dem Fahrergriff funktioniert, allerdings das Schließen des Autos mit dem berührungsempfindlichen Griff geht nur mit erheblichen Druck auf den Griff.


    saum