Hast du mal an einer 22KW Säule mit fest installiertem Kabel testen können? Nur um dein eigenes Kabel als Fehlerquelle sicher Ausschliessen zu können?
Welchen Durchmesser hat dein Kabel?
Hast du mal an einer 22KW Säule mit fest installiertem Kabel testen können? Nur um dein eigenes Kabel als Fehlerquelle sicher Ausschliessen zu können?
Welchen Durchmesser hat dein Kabel?
1) Blinkt grün wann immer die 12V Batterie geladen wird. Das macht das Fahrzeug automatisch bei Bedarf und ist unabhängig vom Ladevorgang der Fahrbatterie. Falls ich die BDA richtig in Erinnerung habe.
2) habe ich noch nie verwendet.
3) wie oben.
Ich lade regelmäßig an 11KW bzw. 22KW Wallboxen und es funktioniert so wie es soll. Fahr zum Händler und reklamiere es.
Ich auch. Habe seit über einen Jahr noch nie Probleme damit gehabt. Lade meistens mit 22KW.
anbieten, dass Du mir den Inhalt deines Sticks zukommen lässt und ich schaue mal, was mein Tool dazu sagt.
Danke Stephan76. Wir waren zwischenzeitlich in Urlaub, mit AA & Google maps wie immer. Den Stick konnte ich ausschließen, bevor ich den case aufgemacht habe. Hardware & Software aller Art zum analysieren habe ich berufsbedingt jede Menge.
Zwischenzeitlich hat die Technik es geschafft dass ich wieder per USB updaten kann. Das zugrundeliegende Problem, dass OTA Updates seit Auslieferung des Fahrzeugs noch nie funktioniert haben, ist noch (?) nicht gelöst. Aber die Technik ist seit fast vier Wochen dran und der stand der Dinge ist seit Montag exakt wie bei dir:
Bei mir hat sich heute abend ein klein wenig getan: Als ich heute abend das Karten-Update per WLAN angestoßen habe, kam nicht mehr die Fehlermeldung, dass ein Vertrag mit Nissan Connect notwendig ist. Allerdings wollte er auch nichts über WLAN aktualisieren, da bei jeder Karte die Meldung kam, dass die neueste Version bereits installiert ist. Auch bei den Karten, die ich mit Absicht bisher nicht per USB aktualisiert habe.
Nissan hat heute angerufen. Vermutlich geht der Download nicht weil serverseitig ein Kartenabo verlangt wird, obwohl mein Ariya erst 16 Monate alt ist und Kartenupdates eigentlich 24 Monate kostenfrei sind. Selbst wenn ich wollte könnte ich kein Karten Abo abschließen, da es mir die App (noch) gar nicht anbietet. Auch sonst fehlen dem Wagen wohl inzwischen einige Updates...
Die Technik ist dran.
Bei mir auch.
wurden bei mir drei Updates (OTA) innerhalb von drei Tagen im August, manuell durch Nissan ausgelöst aufgespielt.
Danke! Wäre schön wenn NISSAN das bei meinem auch OTA hinbekäme. Bisher hat OTA noch nie funktioniert und alles hat die Werkstatt einspielen müssen.
Fazit:
Solange dieser Rechenweg aufgeht und nicht im Display viel weniger Kilometer angezeigt werden, als berechnet wurden, kann kein Kapazitätsverlust vorliegen.
Amen! 👍
weil es für Nissan scheinbar total überraschend kam, dass die ersten Ariyas nun 2 Jahre alt geworden sind.
😁😁👍
Da hast du Recht. Überschneidungen gibt es nur insofern, dass Services für die ich Abos zahle nicht verfügbar sind, der Hinweis "Erfordert Nissan Connect Subscription" identisch ist, sowie die Zuordnung der Fahrzeugfarbe nicht mehr stimmt.