Beiträge von fams

    Was ich persönlich vermissen werde, ist das Matrix ;(


    Pepps09


    Stimmt nicht !

    Matrix hat der Ariya doch sowieso nicht, oder?

    Nochmal explizit: Bose drin, digitialer Innenspiegel drin?


    Ganz schön heftige Einsparungen, dazu ein bisschen verändertes Material und andere Motorsteuerung...

    Und nur gut 417km Reichweite bei dem großen Akku...

    Dürfte für mich raus sein damit.

    Hallo, wäre sehr an einem kurzen Bericht interessiert.

    Meinem Händler war nicht klar, ob die Einschränkungen bzw. das Fehlen in der Preisliste vom 25.1.25 gegenüber Evolve tatsächlich stimmen:

    - kein ntelligent Key etc.

    - Fahrersitz auf Advance-Stand, keine Sitzbelüftung vorne, keine Lordose, kein Memory

    - keine Sitzheizung hinten

    - keine elektrische Lenksäule

    - keine verstellbare Mittelarmlehne

    - kein Panorama-Dach

    - kein adaptiver Fernlichassistent, kein ProPilot Park

    etc.

    Ganz schön große Einschränkungen in der Ausstattung.

    Und vor allem, ob der Verbrauch tatsächlich so gigantisch ist...


    Danke!

    Bei meinem Leaf stand meine ich sogar exlizit in der Anleitung das das Propilot nur für Autobahnen und ab 80(?) km/h geeignet ist. Obwohl es insgesamt sehr gut funktionierte.

    Ist bei meinem Tesla M3 auch so. Ich hab auf etwas kurvigen Landstraßen dann sowieso ein mulmiges Gefühl. Das ist mehr Stress also ohne Autopilot...

    Von nur auf 80% dürfen, kann gar keine Rede sein. Das Nissan keine Ladebegrenzung vorsieht, bei der langen Akku-Erfahrung, spricht auch Bände.

    Die in der letzten Zeit aufgetauchten Statistiken zeigen doch, dass die Akkus viel länger halten (km und Alter) und mehr "wegstecken" als vorsichtshalber früher angenommen.

    Es sieht mittlerweie ja so aus, als ob jemand mit einem einigermaßen normal guten Akku nie in den "Genuss" der Akkugarantien der Hersteller kommen würde. Und vorgeschädigte/schlechte aus der Produktion dürften sowieso eher ganz ausfallen.

    Wie heist das Motto des Sachverständigen Y**tubers: "Steht er, dann lädt er"

    Also das Auto 100% geladen in drei Wochen Urlaub rumstehen lassen muss vielleicht nicht sein, aber ansonsten: FAHREN und nicht so viel "Kopp" machen ;)

    Dann sieh doch einfach mal in den Store, ob es was kostet...

    Wenn ich mich recht erinnere, war das bei dem Leaf, den ich für 3 Jahre geleast hatte genauso.

    Das Abo war dann im Store kostenlos.

    Ich habe mal mit Fachleuten von Bosch gesprochen, die Aussage: Vermeide Schnellladen, wenn du mit max. 11 kW lädst, wird es dir die Batterie mit einer entsprechend langen Lebensdauer bzw. sehr geringem Abfall der Ladekapazität mit der Zeit danken. Die Diskussion betr. Ladefenster (40% - 80%) ist müßig, wenn man sich wie oben beschrieben verhält. Es spielt dann keine Rolle.

    Prompt habe ich den max. Ladestrom auf 10 A bei meiner Wallbox beschränkt, mein Fahr- und Ladeverhalten erlaubt es mir, über Nacht aufzuladen. :)

    Auch 22kW ist noch kein Schnellladen. Eine Wallbox von 11kW (16A) auch noch weiter zu begrenzen, so dass nur noch mit 6,8kW (10A) geladen wird muss man aber nun garnicht verstehen?

    Zu dem "müßigen" Ladefenster: dass länger vollgeladen stehende Akkus auch nicht gut für die Alterung sind hat nix mit der Ladegeschwindigkeit zu tun.