Beiträge von Nisari

    Hi,


    Wie ärgerlich, dass nach der Montage des Dachträgers Kratzer entstanden sind. Ich hatte damit keine Probleme. Die Montage der Dachgepäckträger erforderte äußerste Präzisionsarbeit. Es fühlt sich an, als müsste man sie zu fest anziehen und das Ausrichten hat bei mir auch einige Zeit gedauert. Hat sich vielleicht Schmutz zwischen der Klemme und dem Dach befunden? Die Klemmen sind aus Metall und haben keine Schutzschicht. Was mir nach der Demontage auffiel, waren Gummirückstände von den Füßen auf dem Dach, aber das ist anscheinend normal.


    KR,

    Nisari

    Im Urlaub in Italien (Toskana) mit der Thule Dachbox. Diese kombination steht der Ariya gut 😎. Verbrauch 22/23 kW pro 100km (18 grad/110 km/s).


    - Thule WingBar Edge 104 cm (black) 1 stück| 721520

    - Thule WingBar Edge 95 cm (black) 1 stück | 721420

    - Thule Edge Clamp | 720500

    - Thule Kit 145247

    - Thule Motion XT L (glossy black)



    IMG_3381.jpg

    Seit gestern und nach über 7 Wochen habe ich das Auto wieder zurück. Der Computer, der den Motor steuert, war defekt und wurde ersetzt. Aus mehreren Gründen dauerte es länger als erwartet. Einige dieser Gründe waren unnötig, aber das Wichtigste ist, dass wir das Auto wieder fahren können 😃


    Die ganze Erfahrung war ausgesprochen negativ und hätte vermieden werden können. Vertrauen wird schwer gewonnen aber ist schnell verloren. Die Zeit wird zeigen, ob das Vertrauen in die Marke, das Auto, den Händler und die Leasinggesellschaft wieder zurückkommt.

    Ein kurzes Update: Es sind nun 6,5 Wochen vergangen und das Problem ist immer noch nicht behoben. Mittlerweile fahre ich einen QQ als Ersatzwagen, aber die ganze Situation ist beschämend. Mangelnde Kommunikation und nicht kundenorientiertes Denken. Die schlechte Erfahrung wäre halb so schlimm, wenn sie einen Ariya als Ersatzauto anbieten würden, aber das wollen sie nicht. Das kostet Nissan mittlerweile mehr als nur die Reparatur...

    Ich habe heute morgen die gleiche meldung erhalten. Das auto startet nicht mehr und wurde mittlerweile abgeschleppt. Was mir aufgefallen ist dass das grüne licht nach dem abschliesen nicht mehr blinkt. Zum zweiten mal lässt mich das auto, mit weniger als 20.000 km auf dem tacho, im stich. Es fängt an mich zu nerven. Ich bin gespannt was die ursache ist und wie lange die reparatur dauern wird.


    IMG_1815.jpg

    Ich habe keine ahnung, was sich genau geändert hat. Wenn es ein großer update gewesen wäre, hätte ich gleichartige berichte von anderen erwartet

    .

    IMG_1525.jpg


    Erster OTA-update: 18-04-2023

    Zweiter OTA-update: 03-07-2023


    :S

    Gestern morgen erhielt ich kurz bevor ich aussteigen wollte, ein meldung, dass neue software zur installation bereit sei. Am ende des tages erhielt ich die meldung, dass die neue software installiert wurde. Die art und weise, wie Nissan mit den OTA-updates umgeht, ist super. Was genau sich geändert hat, konnte ich noch nicht herausfinden. Hat noch jemand eine solche melding erhalten?

    Wie hat sich das defekte Cockpit unit bemerkbar gemacht?

    Das Display zeigte plötzlich begrenzte und unterschiedliche Informationen. Alle 5 Sekunden ging das Display aus und wieder an. Ich konnte noch weiter fahren, da die aktuelle Geschwindigkeit im HUD sichtbar war.


    Liefertermin für das Ersatzteil wurde von heute auf Freitag verschoben. Glaube ehrlich gesagt nicht, dass das Teil tatsächlich am Freitag geliefert wird.