Beiträge von AriyaLover

    Danke euch für die Antworten. Jetzt funktioniert es wieder nicht. Da war die von mir beschuldigte "kälte" leider doch nicht schuld :D ich denke mein Fahrzeug hat definitiv ein größeres Problem bei der Verkabelung. Da ich auch Ladeprobleme habe wird das Fahrzeug demnächst vom Händler genauer geprüft.


    Beim ersten Termin vor Ort könnte mit keiner wirklich helfen und ich soll das Auto demnächst für zwei Tage vorbeibringen.

    Ich auch. Habe seit über einen Jahr noch nie Probleme damit gehabt. Lade meistens mit 22KW.


    Ich lade regelmäßig an 11KW bzw. 22KW Wallboxen und es funktioniert so wie es soll. Fahr zum Händler und reklamiere es.

    Danke für euer Feedback. Die Nissan Werkstatt konnte mir zunächst nicht weiterhelfen. Sehr kompetents Personal vor Ort.... Nicht.. Ich soll das Auto in einem Monat für zwei Tage vorbeibringen. Dann wollen die ein paar Analysen fahren.


    Allerdings hätte ich noch eine kurze Rückfrage an euch.


    1) Blinkt bei euch die grüne Lade Indikator Lampe vor dem Ladevorgang auch immer grün? Egal wie der Ladetimer eingestellt ist.


    2) Könnt ihr mir bitte ein Bild von euren Ladetimer Einstellungen senden. Ich versuche dies dann analog anzupassen.


    3) Benutzt ihr den Sofortladebutton vor jedem Ladevorgang an der 11KW oder 22KW Ladesäule?


    Danke euch

    Kleines Update hierzu. Das Fahrzeug stand nachts immer in der Kälte. Scheinbar kommt der Ariya damit nicht klar. Nach wärmeren Nächten ohne Minusgrade funktioniert die Sitzverstellung wieder.


    Wirklich schräg....

    Hallo zusammen,


    ich wollte fragen, ob jemand von euch das Problem kennt, dass der Ariya an 11KW oder 22KW Ladesäulen nicht laden will. Alle anderen Ladevarianten funktionieren.


    Die Ladefunktion mit dem mitgelieferten Ladekabel an 11KW oder 22KW Ladesäulen funktioniert wie beschrieben nicht. Der Ladeindikator blinkt grün. Ich habe bereits den Ladetimer deaktiviert und auch den Sofortladebutton gedrückt.


    Nichts hilft. Der Ariya blinkt weiter fröhlich grün....


    Würde mich über eure Tipps freuen.


    Grüße

    SumJam

    Sind Dir vor dem Totalausfall bereits andere Softwareprobleme aufgefallen?
    Ich frage weil bei meinem Ariya innerhalb der ersten Woche schon zweimal das Navi eingefroren ist, die automatische Sitzverstellung (beim Start) nicht angelaufen ist, und heute das Audiosystem (Radio / USB-Musik) nicht hochgefahren ist.

    Hoffentlich sind das keine Vorankündigungen für ein grösseres Problem.

    Hi Sushi. Wie hast du das mit der Sitzverstellung gelöst? Beim mir geht die Neigung der Rückenlehne nicht mehr (nach einer Woche)

    Moin zusammen,


    Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Nissan Ariya (64KWH) in der Basis Version.


    Nun habe ich das Problem, dass beim elektrischen Fahrersitz der mittlere Verstellknopf (siehe Bild - Nummer 2) keine Funktion mehr aufweist. Der Sitz lässt sich weiterhin nach vorne und nach hinten verstellen. Allerdings zeigt die Verstellung der Neigung für die Rückenlehne keine Funktion. Der Sitz hat die ersten 6 Tage wunderbar funktioniert. An Tag 7 ging diese Funktion nicht mehr.



    Hatte schonmal jemand dasselbe Problem? Wie habt ihr es gelöst?


    Alle Kabel sind an Ort und Stelle. Neustart oder Reset (Werkseinstellungen) hat nichts gebracht.