Beiträge von SumJam

    Sushi - auch bei mir ist interessanter Weise genau heute das Audiosystem nicht hochgefahren. Der Wagen gab keinen Ton von sich...keine Sprachausgabe, kein SMS vorlesen, kein Radioton und auch kein Apple CarPlay Streaming. Man kam noch nicht einmal in das Quellenmenü. Auch ein kurzes ausschalten oder das Fahrzeug verlassen und von aussen verriegeln brachte keine Abhilfe. Erst als es etwa 10min verschlossen parkte, funktionierte das Soundsystem wieder. Software eben.... :rolleyes:

    Sowas ähnliches hab ich schon paar mal im Qashqai J12 erlebt. Da half meisten den Power-Button für 10 Sek. zu drücken um das System neu booten zu lassen ...

    SumJam

    Sind Dir vor dem Totalausfall bereits andere Softwareprobleme aufgefallen?
    Ich frage weil bei meinem Ariya innerhalb der ersten Woche schon zweimal das Navi eingefroren ist, die automatische Sitzverstellung (beim Start) nicht angelaufen ist, und heute das Audiosystem (Radio / USB-Musik) nicht hochgefahren ist.

    Hoffentlich sind das keine Vorankündigungen für ein grösseres Problem.

    Nichts dergleichen !

    Bei mir gab es ein Fehler wegen meinen Scheinwerfer, jedoch war da alles ok.

    Beim auslesen kamen aber auch seltsamerweise andere Probleme mit auf dem Display - Heizung ... etc.


    Eine/zwei Woche(n) später, war es dann ganz aus !

    Das hört sich grundsätzlich vernünftig an, wie schon erwähnt, Vorraussetzung ist eine gute Kommunikation, so gar keine Antwort auf eine Mail, ist kein guter Stil.

    Ist mehrmals passiert, erst nach Kontakt beim Kundenservice hat sich das verbessert.

    Alternativen gibt es zur Zeit wirklich leider nicht und vom Vertrag zurücktreten ist inzwischen auch keine Option bezüglich der Wartezeiten anderer Hersteller.

    ....

    Darauf ein "Amen" :D :thumbup:

    Hallo zusammen

    Sicher habt ihr auch schon von der Empfehlung gehört, den Akku zwischen 20% und 80% zu betreiben - also nicht voll laden und auch nicht ganz leer fahren.
    Von Kia kenne ich es, dass man die Ladelimite bequem einstellen kann und den Akku somit auf gewünschte 80% oder 90% laden kann.

    Beim Ariya bzw. in der Nisan Connect App habe ich diese Option vergeblich gesucht.

    Weiss jemand wo das zu finden ist - oder ob beim Ariya auf die oben genannte Empfehlung verzichtet werden soll?

    Leider kann das der Ariya nicht, aber sowas ähnliches haben wir hier auch schon diskutiert ...

    -->> Richtiges Ladeverhalten

    Ich glaube das ist eine Standardfehlermeldung, die bei verschiedenen Ursachen ausgegeben wird. Da kann es also gut sein, dass sich hinter der Fehlermeldung unterschiedliche Fehlerursachen verbergen.


    SumJam

    Geduld ist immer noch eine Tugend. Da du offensichtlich Alternativen hast, bleib geduldig. Das Problem wird schon gelöst werden.

    Geduld hab ich, aber einen nicht zu sagen, was nun genau mit seinem Auto passiert - das stört mich !
    Im Prinzip das selbe wie mit den Leuten und ihre Liefertermine ...

    KUNDENKONTAKT !!

    Lieber eine schlechte Nachricht und man weis woran man ist, als gar nichts ... X/ aber wie gesagt, mein Autohaus "Wild" hängt sich da voll rein und versucht mir immer neuste Infos zukommen zu lassen ! :thumbup: :thumbup:

    SumJam


    Alle anderen haben die gleiche Fehlermeldung wie Du, haben aber alle ein anderes Problem?! Kann man glauben. Hört sich aber erst mal nicht sonderlich überzeugend an. Du stehst doch, soweit ich es mitbekommen habe, im Kontakt mit anderen Besitzern mit dieser Fehlermeldung. Ist bei denen irgendetwas anders als bei Dir? :/ ?(


    Es tut mir auf jeden Fall total leid, was Dir passiert ist, und ich hoffe, dass Deine Mühle sehr bald wieder problemfrei auf der Straße unterwegs ist. :thumbup: :saint:

    So wie mir die anderen beiden das berichten, soll es an ihren Ariya ein Software-Problem sein. Bei mir soll es ein Hardware-Problem sein und das gilt es jetzt rauszufinden ...

    Wir werden sehen ! 🤷‍♂️


    Nun steht sie knapp 2 Wochen beim Walter ...

    Zitat von Toby

    :thumbup: gibt es bei dir etwas neues :(


    Klar, aber nichts gutes ...
    Wie mir gesagt wurde, ist mein Ariya in Europa ein Einzelfall mit diesen Problem aktuell. Die anderen haben scheinbar auch diese Fehlermeldung, aber wohlmöglich ein anderes Problem als ich.
    Wie dem auch sei ... ein Techniker in England dran, wann und wie lange das hier noch geht kann man mir nicht sagen - die Rede war aber von 2-3 Wochen bis hin zu 2 Monate ...

    Jetzt kommt der Februar und ich mach mich eh wieder erstmal an die anderen Fahrzeuge dran ( Nissan 350Z / Yamaha Raptor ). Eigentlich wollt ich in dem Zeitraum mir schöne Sommerfelgen raussuchen, aber dann schieben wir das mal nach hinten.

    Mir war von Anfang an klar das bei meiner 4x4 Variante es erst dieses Jahr was wird, Ende Februar ist es soweit, hoff ich mal. =O

    Bei meinem Händler war die Kommunikation immer sehr gut. Hat mich auf dem laufenden gehalten wie es mit dem Liefertermin aussieht. Selbst mit dem Nissan Service Center war ich immer zufrieden. Es liegt halt doch an den Menschen nicht an Nissan selbst. 8o Und wie man in den Wald hinein schreit so schreit es auch heraus..... :S

    Na hoffen wir das es bei deinem Ariya besser läuft. Weil ich mach aktuell keine guten Erfahrungen mit dem Nissan Service Center und in dem Fall liegt es ganz wohl an Nissan ... ||