Beiträge von SumJam
-
-
Inzwischen habe ich den Batterie Manager an die Batterie angeschlossen und gleich ein paar Erkenntnisse erhalten:
- Die Batterie ist nicht im Kofferraum (kann passieren wenn man keine Manuals liest)
Aber immerhin Erkenntnis: wenn man den Subwoofer abklemmt und das Schaumteil rausnimmt ergibt sich für die Ferienreise noch eine schöne Kofferraumerweiterung. - Beim Anklemmen des Batterie Manager hatte ich darauf geachtet, dass der Nissan nicht von der Batterie getrennt wird – ist aber wohl doch passiert.
Jedenfalls gabs dann ein paar Warnmeldungen – Verlust der Benutzereinstelluungen und das Navi hat mal kurz die Orientierung verloren.
Nach einer kurzen Fahrt war aber alles wieder im grünen Bereich. - Was mich aber etwas beunruhigt ist die von der Batterie Manager App angezeigte Batterie Spannung: die lag im ersten Moment nur bei knapp über 12V,
allerdings wurde dann wohl der Ladevorgang gestartet.
Fazit: Ich habe den Eindruck, es könnte sich lohnen ein Auge auf die Batteriespannung zu haben.
Scheint auch ein heißes Thema im amerikanischen Forum zu sein.
Dort werden auch niedrige Werte angezeigt, wie wir ach schon rausgefunden haben ...
Nissan WIEDER ein 12V Batterie Problem ?!
https://www.ariyaforums.com/th…-wont-stop-dashboard.762/ - Die Batterie ist nicht im Kofferraum (kann passieren wenn man keine Manuals liest)
-
Sofern ich weis und probiert habe - Nein !
Mit der richtigen Farbe, fällst Du auch schon ohne Parklicht Nachts auf -
Was haltet ihr davon, wenn wir die Softwareversion in unsere Signatur aufnehmen (bei mir habe ich es mal beispielhaft gemacht)?
Aus Datenschutz Sicht sollte das doch kein Problem sein – ist ja nur die Versionsnummer.
Also, ich hab mal ein Feedback von unseren Ariya Kollegen aus Spanien bekommen. Bei ihm war es durch ein Software-Update erledigt. Leider verdteh er nicht, was genau geändert worden ist. Er hat sich vor dem Werkstatt Aufenthalt die Versionsnummer aufgeschrieben und mit denen verglichen die er nach dem Update erhalten hat - kein Unterschied !
Die Vermutung liegt nahe, das sich die Versionsnummer nicht geändert haben, aber ein Parameter ?!
Auf jeden Fall können wir mal vergleichen, was genau die Spanier für eine Softwareversion auf ihren Ariya haben.
Im übrigen, bei mir ist die Relais-Box auf der HVB kaputt gewesen. Diese wurde getauscht und nun scheitert es an eine Dichtung für die HVB - Liefertermin unbekannt -.-"
-
Nummer13
Hast hoffentlich die Option auf AC 11/22KW gewählt ?
Mein Leih 63er hat das nicht und lädt sich mit 3,7kw tot ... ! -
Waren zwar jetzt nur 15km fahrt - Eco, B-Modus mit e-pedal, ohne Heizung (da der Wagen noch schön warm war durch die Sonne) ...
Bin ich gespannt was so rauskommt, wenn Frühling/Sommer ist 👍🏻
-
Wird auch mal Zeit, dass der Ariya berühmter wird.
Viele wissen gar nicht was für ein schönes Schätzchen das ist ... -
Servus Ariya'ner,
da ich ja noch immer warte auf meine Lady und Nissan's Engineere über mein Auto drübergeschaut haben. Hat sich mein Autohaus "Wild" stark gemacht und mir einen Ariya 63kwh mit der selben Farbe zu Verfügung gestellt
Bin wieder Happy und muss ehrlich gesagt sagen, das die Lady immernoch einer der schönsten Elektrofahrzeuge auf dem Markt ist. Das bestätigten mir auch die Leute die immer fasziniert an dem Auto stehen bleiben und begutachten ...
Ich werde weiterhin berichten, wenn ich mehr über meine Lady weist. Auf meine E-Mail um zu wissen was nun genau kaputt bzw. der Auslöser war, gab es keine Antwort ...
-
Und wenn ich das von meinem Verkäufer so mitbekomme, ist das auch dringend notwendig ...
Die Verkaufszahlen laufen schleppend beim Ariya
https://insideevs.com/news/653…st-9000-usd-in-china/amp/ -
Der Ariya soll ja nach jeder fahrt die kleine Batterie nachladen. Deswegen blinkt ja die kleine LED nach jeder fahrt ...
Glaub mal, hier ist Besserungbedarf per Software von Nissan notwendig.