Beiträge von SumJam

    Ich warte seit dem 19 Dez. 🤣 stellt Euch hinten an (Spaß) !

    Bekomm hoffentlich meinen neuen in 2/3 Wochen und auf die Entschädigung bin ich gespannt.

    Gib Euch aber vollkommen recht, Kundenservice seitens Nissan ist noch harmlos ausgesprochen, fürn Popo. Hätte sich mei Autohaus Wild damals nicht so eingesetzt, würd ich heute noch J12 QQ bzw. T-Roc von VW fahren :thumbdown:

    Sollte wieder was mit dem neuen sein, zieh ich mich von dem Wagen zurück und fahr GT-R :D oder probier die kommenden chinesen Kracher - nur kein Tesla <X

    Hallo, mein Händler hat mich gestern angerufen und meinte er bekommt das Emblem nicht zum leuchten.

    Ist jemand in der Runde schon weiter gekommen?

    Oder Dennis2023 wenn du mir deinen Händler sagst, dann kann mein Händler mal mit ihm reden was er gemacht hat.

    Wäre super, danke.

    Ich selber hab mich darum noch nicht gekümmert, weil ich immernoch ! Den Leihariya von Nissan abdudel ...

    Würde aber selber mal durch das Consult schauen, falls da nichts zu machen ist, eine Tuner für japanische Autos anrufen und fragen, ob er ne Möglichkeit hat, in die Steuereinheit reinzukommen.

    Worst Case - den Multimeter in die Hand nehmen und eine Stromquelle im Ariya finden, die auch nach dem ausschalten vom Ariya auf 0V fällt und mir den Strom dort klauen und mit einer 10/15A Sicherung absichern !

    Display Problem ist bei Nissan bekannt , sowie das Lenkrad und ja, nicht bei jedem wird das Update automatisch runtergeladen. Sowas wird dann aber bei der jährlichen Service nachgeprüft, ob der Ariya "up to date" ist.

    Wie schon paar mal erwähnt, ist bei Nissan was Software angeht, echt noch eine Menge Luft nach oben. ....


    @Nachtrag: Falls das mit den Naviproblem kommt, geh mal in das geheime Menü im Infotainment-System und schau, ob alle Units angesprochen werden bzw. Ein Fehler hinterlegt ist

    Das ist die ABL eMH1 Basic.

    Ok, meine kurze Recherche nach, hast Du keine App/OCPP 1.6/ kein Display um die Ladeleistung zu steuern ....

    Die einzige Möglichkeit die Du hättest, wäre eine Smart Meter der Dich aber wieder paar Teuros kostet + Installation :/

    Andere Möglichkeit wäre, deine Box auf 1-phasig umzubauen und mit max. 3,7kw zu laden oder eine andere Wallbox (z.B. go-e Charge ab V2) mit OCPP 1.6 Support (WLAN) + PowerOpti (z.B.) und lässt es per clever-pv App/Seite steuern.


    So oder so, deine Wallbox ist eine stumpfe Ladestation und leider Nein, es gibt beim Ariya keine Möglichkeite das zu steuern !

    Warum ihn keiner haben möchte, dürfte jeden klar sein ... und es liegt definitiv nicht am Auto ! :rolleyes:

    Ich hoffe, dass ich hier im Thread richtig bin. Ich habe eine Frage zur Einstellung der Ladeleistung. Bei meinem Ariya habe ich bisher nichts gefunden.

    Meiner hat den 22kw OBC an Board und die Wallbox lädt mit 11 Kw. Das bedeutet bei der Leistung meiner PV-Anlage und Sonnenschein max 30% aus PV-Strom,

    der Rest aus dem Netz. Wenn ich die Ladeleistung reduziere, dauert es zwar länger, aber der Solar-Anteil sollte steigen. Das was ich ja erreichen möchte.

    Aber kann es sein, dass ich die Ladeleistung beim Ariya gar nicht einstellen kann? Bei vielen E-Autos ist das aber doch Standard? Danke für eure Infos.

    Um welche Wallbox reden wir ?

    Ich bekomm meinen "Ersatz"Neuen auch Mitte September....

    Was ich in den letzten Monat so mitbekommen habe, scheint es bei einigen die Software oder die Relais-Box zu sein. Viele schimpfen über die 12V Batterie, aber Nissan gibt an, das der Ariya selber be 10,x V noch starten sollte bzw. die HVB anspricht ...

    Wünsch Dir auf jeden Fall eine schnelle Reparatur - meine Dicke wurde schon Woooooooochen nicht mehr bewegt ... :/