Beiträge von AriyaMicha

    Hi,

    hatte auch eine Dachbox drauf um nach Dänemark zu fahren, bei mir ist nun leider der Dachholm auf der Unterseite verkratzt (zw. Tür und Dach) da die Metall klammer von Thule

    nicht "gummiert" oder anderweitig geschützt ist, wie ist das bei dir? Hast du eine Schraube o.Ä. die von unten reinkommt?


    Danke

    Micha

    Ja, lässt sich per USB installieren - Europa Karte mit knapp 20Gb!

    Das Tool für den PC nennt sich "Nissan Map Tool", der USB Stick muss vorher vom Ariya vorbereitet werden, erst dann wir er vom Tool automatisch erkannt!

    Am Ende sollte die Installation dann so am Ariya aussehen:

    Hi,


    kannst du mal einen Link und kurz Anleitung einstellen, habe da auch keine Erfahrung aber hätte gerne neue Karten drauf, vlt. wird es ja bissle besser.


    Danke

    Hi,

    bei mir ist es "sinnvoll" da ich dadurch die Onboard Alexa nutzen kann, meinen Kabellosen AndroidAuto adapter verbinden und Netflix usw. schauen kann

    und die Kids ihr tablet auf längeren Strecken nutzen können.

    M.E. nur mit Anbieter Orange nutzbar, zumindest hatte ich keine andere Wahl.

    Habe den Skill auch aktiviert, der Zugewinn ist mir schon sehr Deutlich, ich muss nicht mehr die App starten die ständig hängt sondern

    einfach in der Küche via Echo Show 15 den Sprachbefehl geben, während man etwas anderes macht, Mega.. das erste mal seit langem

    das ich eine Positive Nissan Erfahrung mache. :)


    Danke

    Brauchst Du die vollen 80/100% täglich ?
    Wenn nicht, lass ihn doch schnarch laden ....
    Ich mach es so, das ich ihn langsam lade, morgens aufstehe, ihn über Alexa abfrage und vorwärme (Strom kommt ja aus der Wallbox). Ob jetzt 90% oder 60% drauf steht, ist mir egal. Es reicht für den täglichen bedarf. Sofern die Sonne mittags noch scheint, wird er nach der Arbeit wieder angesteckt (der Controller regelt den PV- Überschuss und die Wallbox den günstigsten Strom bei Nacht oder mein Timer)

    @Nachtrag: SOH bei mir, immer noch 99.99%

    wie machst du die Abfrage via Alexa ?

    Hi,


    ich kann hier leider nicht wirklich Positiv sprechen.

    Als Ladeplanung für längere Strecken taugt das leider nichts, ich fahre lange Wege immer via Google und android auto. Bei ca. 15% schaue ich (bzw. Beifahrerin) via EnBW+ App nach

    nahegelegenen Lademöglichkeiten auf der Strecke. Vorkonditionierung muss manuell aktiviert werden, leider auch keine Akkutemperaturanzeige ob es überhaupt Notwendig ist.

    Strom od. Kartenanbieter kann nicht ausgewählt werden.

    Ladegeschwindigkeit kann gefiltert werden.

    Die App ist nur ein Jahr kostenlos, danach suchst dir die Module raus welche du benötigst, ich zahle momentan 1,99€/Mon. um die Klimaanlage noch Fernsteuern zu können, mehr

    wirst nicht brauchen. :(


    Softwaretechnisch kaufst hier was altbackenes, leider glaube ich bei der momentanen Nissansituation auch nicht an sinnvolle Updates, falls überhaupt welche kommen.