Beiträge von Roli4711

    Das gehört teilweise auch zu meinem schon etwas älteren Beitrag zur verbuggten Klima-Steuerung. Dort hab ich u.a. auch den Beifahrersitz auf "aus" gestellt. Trotzdem wird spätestens beim nächsten Neustart und einem erneuten drücken der "Auto"-Taste der Beifahrersitz wieder aktiviert (momentan der Lüfter, im Winter, was mindestens genauso schlimm ist, die Sitzheizung).

    Genau aus diesem Grund hatte ich in Irland in der Pampa eine leere 12V-Batterie. Weil Nissan es nicht hinbringt, nur mit Zündung ohne Start bei aktiver (automatischer AC beim Start) Klimaanlage nach 7.5 Minuten diese leer ist.

    Hi,

    was ich dazu meine ?! Bin sobald das Leasing ausläuft weg von Nissan. Bin leider echt unzufrieden mit so einigem. :(

    Bin den EV9 Probegefahren und total begeistert, wo hat Nissan denn schon wieder den "Gong" nicht gehört.

    Ich war wie schon anderswo in diesem Forum geschrieben in Irland unterwegs. Wirklich ein angenehmes Fahren. Aber das Infotainment-System ist einfach nur kacke. Und Updates habe ich eigentlich mal mit dem Kauf für 3 Jahre bezahlt.... Nur kommt keines. Nicht mal für das Navi. Und das ist besonders blöd, weil in Irland in den letzten 2 Jahren viel in Ladeinfrastruktur investiert wurde. Sprich: Man hat keine Daten, die nun stimmen. Plötzlich kommt, dass man ausserhalb der Ladereichweite sei zur nächsten Ladestation, obwohl 5km weiter eine 150kW-Ladesäule steht.


    Sprich: Ich fahre den Ariya noch 1-2 Jahre. Und dann ist Nissan ebenfalls Out. So schön das Fahren selber war.

    Nur mal ein kurzer Reisebericht.


    4'087 km mit dem Elektro-Auto von der Schweiz über Frankreich und der Fähre nach Irland und zurück.


    Das einzige Problem hatte ich am zweiten Tag in Irland. Da ich mich nicht gewohnt war, dass trotz hinterlegter Kreditkarte zuerst der Betrag auf die Karte (ESB) übertragen werden musste, konnte ich nicht laden. Nur das wusste ich da noch nicht :D . Und ich hatte dann grosse Probleme, den Stecker aus dem Auto zu nehmen (Danke für den Support hier im Forum). Da ich dann im super Infotainement-Teil nach einer Lösung gesucht hatte, habe ich die Zündung nochmals angestellt. Danach wieder aus, aber die Lüftung lief noch.


    **** ACHTUNG ****

    Nach 8-10 Minuten ist die 12V-Batterie TOT :evil: :evil: :evil: Das ist keine Falschmeldung und wurde mir sogar vom Nissan-Händler bestätigt. Das wird bei den Schulungen der Werkstätten so gelehrt.


    Ich musste eine Garage suchen, die mir die Batterie überbrückte.


    Ansonsten war es überhaupt kein Problem. Die Infrastruktur in IRL ist mittlerweile recht gut. Es gibt zwar nicht viele Schnelllader und auch diese sind nicht immer Schnelllader. Aber man kann herum fahren und zwar ohne Probleme. Ich empfehle aufgrund der Verbreitung ESB. IN Frankreich habe ich für 0.39 Euro jeweils bei Ionity geladen. Jede der 9 Ladeorte funktionierte einwandfrei.

    Wir hatten am 04.06. bei Start unseres Urlaubs Probleme mit dem Connect Server. Ich wunderte mich, dass plötzlich TomTom Premium Traffic inaktiv war, obwohl Inklusiv-Abo noch bis 01.06.2025 gültig. Neustart Navi usw. und wieder aktivieren brachte nichts. Nach kurzer Zeit kam ein "Connect Server nicht gefunden, Premium Traffic wird deaktiviert".


    Die "kompetente" Hotline konnte nicht weiterhelfen und hat immer den Fehler bei uns vermutet, auch wenn ich mehrfach bestätigt habe, dass das Abo noch gültig ist. Auch die nachträgliche Klärung per eMail brachte nur Standard-Textbausteine, ohne auf die eigentliche Frage einzugehen. Seit 05.06. geht es auch wieder. Aber der Nissan Standard-Support den kann man echt vergessen. Außer Textbausteinen (hatte ich auch bei einem anderen Anliegen schon mal) kommt da nichts....

    In der Schweiz kann man auch den telefonischen Support rauchen. Ist von Astara. Die haben keine Ahnung. Ein Wunder, wenn die wissen, dass es Auto's gibt....

    Wenn das Auto zu > auf nichts mehr bringt, dann nur Manuell!

    Super, vielen Dank. Sehr gute Anleitung. Das Problem ist jetzt einfach der Schraubenzieher. Habe in Irland keinen dabei :D


    Übrigens: Nach ca. 5 Minuten nichts machen und dann auf "öffnen" auf dem Schlüssel doppelt drücken ging es auch.

    Ich bin momentan in Irland. Keine Probleme. Gestern jedoch konnte ich den Stecker nicht mehr rausziehen. Ich bin dann ins Auto, um im System zu schauen, ob es eine Entriegelung gibt. Nachdem ich den Wagen angeschaltet habe, hat das System selbstständig die Klimaanlage gestartet. Resultat: Nach 15 Minuten konnte das Auto gar nicht mehr bewegt werden, weil die 12V-Batterie entleert war.

    Gemäss meinem Händler ist bei angestellter Klimaanlage die 12V-Batterie innerhalb von 7.5 Minuten leer (gem. Nissan). :thumbdown:

    Ich habe dann gestern Abend explizit die Klima abgestellt. Heute Morgen hatte ich plötzlich einen kalten "Arsch". Wieso? Weil das Auto einfach so das eingestellt hat. Auch so kann man die 12V-Batterie leeren.

    Das ist der Unterschied zwischen Tesla und den anderen Autobauern.


    Tesla macht unfertige Autos mit super Software, die anderen machen gute Autos mit katastrophaler Software :P


    Und funktioniert leider nicht.

    Soviel ich weiß, ist die einzige Dokumentation die, die die Sprachassistentin selber mitbringt, wenn man sich die verfügbaren Befehle erklären lässt.

    Vielen Dank.

    Ab und zu geht es auch. Und es reicht sogar, "NACH HAUSE" zu sagen. Das funktioniert immer.


    Aber das Problem ist, ob es jetzt "Fahre zu" oder "Navigiere zu" ist. Letztes Jahr wollte ich mit einem Nissan-Verkäufer (Kollege) vom Autohaus an ein Golf-Turnier. Ich gab jede mögliche Kombination ein (z.B. Fahre zu Golfplatz XYZ oder Navigiere zu Golfplatz XYZ). Ich glaube, das System hat fast jeden Golfplatz in 100km Umkreis aufgelistet, nur nicht den, wo ich hinwollte. Ich dachte also, er fehle. Nein, unter den Sonderzielen war er ganz klar so drin. Und beim 27. Mal ging es dann auch mit der Sprachsteuerung.

    Peinlich ist es aber, wie oben schon beschrieben, wenn der Nissan-Support auf Android Auto verweist, obwohl ein eigenes Navi-System mit Sprachsteuerung drin ist. Dann fragt man, wieso nicht direkt Google Maps integriert wurde.

    Übrigens auch der Kollege versuchte es. Ging auch nicht. Kann also nicht an einer schlechten Aussprache liegen.

    Was ist das denn für eine unqualifizierte Antwort? Laufleistung in Bezug auf Verfügbarkeit??! Ein Reifen defekt! 2 neu kaufen, weil vom Autohersteller nicht lieferbar??

    Die Antwort war zwar nicht von mir, aber unrecht hat er nicht. Man sollte bei Reifen ab einer gewissen Laufleistung - und die sind bei E-Autos nicht ganz so gross - auf der Achse immer beide Reifen ersetzen. Also nicht ganz so unqualifiziert.