na dann halte uns mal up2Date mit deiner Meinung zum EV9, ich wöllte ihn haben, konnte leider nur einen Tag testen, reichte aber schon zum Überzeugen
Mega Auto
So, heute habe ich den EV9 zurück gegeben. Es war ein GT-Line mit der 99.8kWh-Batterie, 7-Sitzer, Glasdach, normale Aussenspiegel. Ich bin damit 184km über die Autobahn (110km/h) und 181km Überland (ca. 85%) und Städtisch/Urban (ca. 15%) gefahren. Am Schluss hatte ich einen Durchschnitt von 19.0kWh auf der Anzeige (gleicher Start wie Zielpunkt, und eine errechnete Reichweite aufgrund angezeigter Reichweite und Ladestand von 544km). Und bei uns geht es teilweise recht rauf und wieder runter, was für ein E-Auto auch nicht das beste ist, da die Rekuperation runter weniger hergibt als der Verbrauch rauf aufnimmt.
Nun zum Fahrverhalten: Grössentechnisch (Abmessungen) hatte ich gar keine Probleme. Na gut, ich musste auch nicht in ein Parkhaus, da könnte es Probleme geben. Aber auf der Strasse - und wir haben teilweise sehr, sehr enge Strassen - ging es sehr gut.
Der EV9 ist natürlich nicht ganz so straff wie ein Ariya, alleine formbedingt. Und das war ja das sehr, sehr, sehr gute am Nissan... das Fahrverhalten. Trotzdem konnte man auch zügig in die Kurven und ansonsten war es ein sehr angenehmes Fahren. Die Lichter sind völlig OK und gut, da hat aber der Ariya ganz leichte Vorteile (schöneres Fernlicht).
Die Verarbeitung ist gut. Das Armaturenbrett hat halt noch mehr Plastik als beim Ariya. Aber ansonsten alles OK. Die Sitze sind sehr bequem und der Massagesitz beim Fahrer: Wow, richtig gut.
Nun kommen wir zu dem Teil, wieso es hier drin ist: Das System des Kia - mit der Ausnahme des EU-Bimmelns - ist einfach ein Traum. Wow. Alleine das ist ein Wechsel-Argument. Was man alles für Infos hat, wie es integriert ist und anscheinend erhielt das Teil gerade am Dienstagmorgen, bevor ich es abholte, einen Software-Update (ja, so etwas gibt es tatsächlich, nicht so wie bei Nissan).
Und auch die Befehle gehen sehr gut. Das blöde "Hey Kia", "Hey Alexa", "Hey Dingsda", etc. entfällt. Man kann einfach sagen "Öffne Schiebedach" und 2 Sekunden später öffnet es sich. Natürlich das gleiche beim Schliessen.
Etwas hat mich noch gestört: Ich fahre nicht Tempomat (normalerweise), sondern Limiter. Der Druckpunkt zum "Durchstarten" ist aber so komisch, dass ich teilweise innerorts plötzlich zu rasen angefangen habe. Auch das ist beim Ariya besser. Dafür kann man gestaffelter Rekuperieren. Diese sind mit Pedals am Lenkrad, was ich Anfangs nicht so toll fand. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran und und vermisst das B am Schalthebel des Ariya nicht mehr.
Übrigens: Ich habe von 15-80% bei Ionity aufgeladen. 205-210 von 25-68%, davor 190, danach 160-130. Zeit: weniger als 23 Minuten. Der Peak war übrigens bei 212.
Fazit: Ich könnte mir vorstellen, dass der Ariya früher weg geht als ich gedacht habe. Schade um das gute Auto. Wenn die ein besseres Infotainment-System eingebaut oder upgedated hätten und der CH-Support nicht so Schrott wäre, hätte ich keine Wechsel-Gedanken. Das durchschnittliche Laden mit 110kW (1x Peak mit 130 erreicht in Frankreich) reicht eigentlich völlig aus (wenn es schneller geht umso besser).