Beiträge von Stephan76
-
-
-
Wenn es diese Ablage bei uns zu kaufen gäbe, hätte ich sie mir ebenfalls schon längst geholt. Bin aber auch nicht bereit, so einen Aufwand für einen Import zu betreiben.
-
Tja, bei mir kommt dagegen seit ca. ner Woche erneut die Fehlermeldung, dass ich einen Vertrag mit Nissan Connect bräuchte
-
Yup. Manchmal brauch ich 2-3 Versuche, bis er blau blink, aber das passiert mir auch gelegentlich mal am Schnelllader. Mal wird meine Karte nicht erkannt, mal hab ich an der Säule mein Kabel nicht fest genug reingesteckt. Es sind immer nur Kleinigkeiten und das Problem lag eigentlich immer nur bei mir und nicht beim Ariya.
Nachtrag: Was wirft deine Säule denn als Fehlermeldung aus? Eigentich bekommst Du ein Feedback, wenn der Ladevorgang nicht startet.
-
Kann natürlich auch noch sein, dass dir dein Händler das falsche Ladekabel mitgegeben hat. Leih Dir doch mal von z.B. deinem Freund das Ladekabel, das schon bewiesen hat, dass es 22 kann. Oder noch in ein zweites, kurzes Kabel investieren. Ich nutze fast nur noch ein 1,5 Meter Kabel, weil ich mich dann nicht mehr mit dem ordentlichen Aufwickeln abquälen muss und es außerdem nicht mehr im Dreck liegt.
Als mein Ariya noch ganz neu war, habe ich auch ein paar Bilder von Ladekurven gemacht. Hier ist z.B. eins, da hab ich den 22er Anschluss an einer EnBW Säule getestet:
Falls es wirklich nicht am Kabel liegt, helfen Dir solche Bilder im Zweifelsfall, dass Dir deine Werkstatt eher geneigt ist, zu glauben.
-
Ich lade sehr oft 22 KW bei den örtlchen Stadtwerken. Auch bei Minustemperaturen schafft mein Ariya die 22 ohne vorheizen.
Zuhause ca. 11KW mit dem Kabel der 22KW-Box. Wie gesagt, die Box kann 22KW.
Und Du hast auch eine Genehmigung, dass die Box auf 22 KW laufen darf? Ansonsten hat dein Elektriker sie nur mit 11 KW angeklemmt, egal ob sie auch mehr kann.
-
Wenn man die Fehlermeldung auf englisch übersetzt und dann danach sucht, werden einem Ergebnisse angezeigt, die darauf hinweisen, dass dies auch ein Fehler der Starterbatterie sein kann. Evtl. war ja einfach "nur" die Spannung im unteren Grenzbereich.
-
Habt ihr nochmal ganz genau geschaut, ob die sonst noch was kaputt gemacht haben? Das zerkratzen des Head-Up-Displays bietet sich da ja fast schon an. Oder auch des Armaturenbrettes oder der Stoffbespannung. Die Möglichkeiten, Schaden zu verursachen, sind schier grenzenlos...
-
Ja, denke auch, ihr habt alles richtig gemacht.
Aber ich wunder mich, dass ihr den Ariya bei einem Händler kaufen konntet, der nicht gleichzeitig auch Nissan-Fachwerkstatt ist.