Beiträge von Stephan76

    hast du schon das aktuelle Werkstatt-Update drauf? Oder kommen diese Modul-Updates auch unabhängig von einem Haupt-Update over the air?


    Nachtrag:


    Heute morgen war der Bug wieder da: Die Heizungssteuerung war nach Ariya-Start bereits im Auto-Modus. Ein weiterer Klick auf den Auto-Button sorgte dafür, dass beide Frontsitze beheizt wurden, obwohl in den Einstellungen alles auf "off" ist.


    Mich nervt inzwischen noch nicht mal mehr so sehr der Fahrersitz. Nun, wo es schon einige Tage um die 0 Grad bei uns hat, ist sie ganz angenehm. Aber da ich die meiste Zeit allein fahre, stört es mich einfach, wenn auch der Beifahrersitz beheizt wird.

    Kannst Du aber auch mal schauen, welche Version Du auf dem Aryia hast ?


    - 283C36CPA9E oder 283C36PC2A


    und evtl. mal nach der Version vom "HVAC (Heating, Ventilation and Air Conditioning)" schauen - nur zum gegenchecken !


    Ich habe die Version 283C36PA9E


    HVAC hat die Version 277605MP3A_1


    Witzigerweise konnte ich es gerade eben mit dem oben beschriebenen Weg auch nicht mehr reproduzieren. Ich bin mal gespannt, ob die Sitzheizung auch morgen früh noch aus bleibt.

    Ich hatte mal ein englisches Video von einer Youtuberin gesehen (finde den link leider nicht mehr), die gezeigt hatte, dass es in einem solchen Fall auch helfen soll, das Auto mit der Fernbedienung mehrmals auf und zuzuschließen. Es waren mindestens 3, könnten aber auch 5 Vorgänge gewesen sein. Im Zweifel wär das beim nächsten Mal einen Versuch wert, bevor man zum Schraubendreher greift.

    Sorry, für Doppelpost, aber ich wäre sehr dankbar, wenn das jemand gegenchecken könnte. Ich würde gerne wissen, ob alle Ariyas diesen Bug haben oder ob nur ich davon betroffen bin.


    Also bitte folgenden Test machen:


    - Vorbedingung: Ariya ist im Innenraum kalt

    - Ariya einschalten

    - Sitzheizungen ausschalten (falls nicht ohnehin aus), irgendeine manuelle Einstellung in den Klimasteuerungen vornehmen (sodass "Auto" nicht leuchtet)

    - In den Einstellungen der Klimasteuerung die beiden Sitze auf "off" stellen

    - Auf "Auto" klicken. Die Sitzheizungen sollten in diesem Fall aus bleiben

    - Wieder irgendeine manuelle Einstellung vornehmen, sodass "Auto" nicht leuchtet

    - Ariya ausschalten

    - Ariya einschalten

    - Auf "Auto" klicken. Bleiben die Sitzheizungen aus oder sind sie aktiv?


    Vielen Dank im vorraus an jeden, der bereit ist, das mal zu testen.

    Gestern kam es bei meinem Ariya erstmals nach Fahrtantritt zu einem Ausfall des Head-up-Displays.


    Ich habe den Taster unten links mehrmals betätigt, das Display ließ sich nicht einschalten. Nach dem Ende der Fahrt und erneutem Aus- und Einschalten des Ariyas funktionierte es plötzlich wieder.


    Ist das schon ein bekannter Bug bzw. hat das sonst auch schon wer erlebt?

    Hallo,


    ich denke mal, das Thema Heizung- und Klimaanlagensteuerung passt am besten in diesen Bereich, weil es auch nur ein weiterer Menu-Punkt neben Car-Hifi, Telefon und Navigation ist.


    Mich hat es immer gestört, dass beim betätigen der Auto-Taste die Sitzheizung(en) automatisch aktiviert wurde(n). Gemäß Handbuch kann man dieses Verhalten deaktivieren, indem man in den Einstellungen die Intensität bei den Sitzen auf "off" stellt.


    Leider scheint das aber nur bis zum nächsten Neustart des Autos zu funktionieren. Danach wird die Sitzheizung beim betätigen des Auto-Schalters erneut aktiviert. Ich muss dann wieder umständlich, je nach Zufall, bei einem oder beiden Sitzen die Heizung deaktivieren. Drücke ich dann wieder auf "Auto", werden sie wieder aktiviert. Wenn ich die Sitzheizung abermals ausschalte, erneut in den Einstellungen die Intensität von "Off" auf z.B. "1" und wieder zurück zu "Off" stelle, danach abermals auf "Auto" drücke, bleiben auch die Sitzheizungen aus.


    Das hält dann genau so lange, bis das Auto ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wird. Dann beginnt das ganze Spiel von vorne.

    Update:

    20231124_172045.jpg


    Ich gehöre dann wohl seit heute auch zu diesem traurigen Club.


    Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ließ sich das System noch einschalten, auf dem Weg zurück dann diese Fehlermeldung. Ich habe das Auto mehrmals aus und wieder eingeschaltet, sowohl auf der Arbeit als auch nach der Fahrt zuhause. Die Fehlermeldung bleibt.


    Ist die Lösung dafür immer der Tausch des Lenkrads? Der Park-Assistent funktioniert weiterhin und dort wird das Lenkrad ebenfalls automatisch bewegt.

    Oh, das ist interessant. Funktioniert(e) das Spurhaltesystem bei euch generell nicht oder nur manchmal nicht?


    Ich hatte gestern meine erste Fernfahrt mit meinem Ariya. Das Spurhaltesystem funktionierte auf 3/4 der Strecke nicht. EInmal funktionierte es, nachdem ich eine Ladepause gemacht hatte. Nach der nächsten Pause war es wieder nicht verfügbar. Ich hab im Handbuch gelesen, dass es bei einer Fehlfunktion helfen soll, den Sensor zu reinigen und das EV-System neu zu starten. Das hatte bei mir nur teilweise funktioniert. Allerdings hatte es gestern auch die meiste Zeit geregnet, vielleicht spielte das auch noch mit rein.

    In der Datenbank, auf die die Versicherer zugreifen ist der Ariya falsch hinterlegt. Dort ist er mit 45kw und 61PS angegeben. Die ADAC-Versicherung hat sich jetzt schwer getan. Online kann man mir kein Angebot machen. :rolleyes:

    Der Post ist zwar inzwischen ein paar Monate alt, aber er wurde zumindest in diesem Thread nie aufgeklärt.


    Inzwischen sollte jedem, der schon einen Ariya hat, klar sein, dass das kein Fehler war. Aber evtl. hilft es ja auch jemandem, der noch keinen hat aber sich dafür interessiert:


    Im Prospekt wird mit den Maximal-Leistungen geworben. Ein Elektro-Auto kann diese aber nur für relativ kurze Zeit halten. Darum steht im Kfz-Schein die Leistung, die er dauerhaft erbringen kann. Und die beträgt bei meinem 178 kW Ariya mit Frontantrieb und 87 kWh Akku in der Tat 45 kW.