Beiträge von Stephan76

    Und hier die Fortsetzung:


    Nach den 99% kommt dieser Bildschirm (Die Uhrzeit bitte ignorieren, ich habe in meiner Garage kein GPS-Empfang und die Borduhr resettet sich daher regelmäßig):


    20240114_142348.jpg


    weiter nach unten gescrollt auf derselben Bildschirmseite:


    20240114_142434.jpg


    Auf "Jetzt geklickt":


    20240114_142524.jpg


    Installation gestartet:


    20240114_142655.jpg


    Kurz nach dem obigen Bildschirm ist es von 0% direkt auf 100% gesprungen und war fertig:


    20240114_142729.jpg


    Aber jetzt das kuriose: Die angezeigte Softwareversion hat sich nicht geändert. Auch im Software-Verlauf stehen nach wie vor nur 2 Updates. Das von 2022 und das von Mai 2023. Ein erneutes klicken auf Update läuft nun allerdings nicht mehr ins Leere, sondern nach einer kurzen Wartezeit bekomme ich die Anzeige, dass keine neuen Updates vorliegen. Im "Hidden Menu" habe ich den gleichen Effekt. Es wird kurz geprüft und anschließend gesagt, dass ich einen USB-Stick anstecken soll, wenn ich ein Update vornehmen will. (Edit: Im Software-Verlauf des Hidden Menu standen vorher 3 Updates. Nun stehen da nur noch dieselben 2 Updates, wie auch im Verlauf des normalen Menus).


    Das gute kommt nun allerdings zum Schluss: Endlich ist meine Update-Blockade beendet und ich bekomme keinen Fehler mehr beim Update-Versuch über USB. Der Stick mit meinen neuen Kartendaten wird nun akzeptiert:


    20240114_143103.jpg

    Sag ich dir, sobald es irgendwann mal fertig ist^^


    Das Update kostet echt Lebenszeit. Am Anfang ging es noch alle 1-2 Minuten 1% weiter. Da sich die Zündung aber ebenfalls alle ca. 20-30 Minuten automatisch ausschaltet, musste ich auch regelmäßig zum Auto, um diese wieder einzuschalten. Da ich das nicht immer geschafft hatte, hat es sich noch extra in die Länge gezogen. Im letzten drittel dauerte 1% dann schon ca. 5 Minuten. Und als ich dann gestern, bzw. heute morgen kurz nach Mitternacht mind. 15 Minuten lang auf die 99% Anzeige gestarrt hatte, hatte ich genug und habs bis heute Mittag sein gelassen.


    Vorhin hab ich den Wagen dann wieder angemacht und das Update ging bei 99% weiter. Momentan sitz ich am Rechner und schreibe diesen Text.


    Wer weiß, vielleicht aktualisieren sich ja auch "nur" die Karten, die vorher in irgendeinem Zwischenspeicher waren...

    Irgendwas hat sich heute bei mir getan.


    Keine Ahnung ob Zufall, aber in meiner Ratlosigkeit habe ich heute die Verknüpfung der integrierten Alexa-App aus meinem Amazon-Konto gelöscht. Dann war ich eben nochmal bei meinem Ariya um etwas rumzuspielen und bin dabei auch in das Software-Update-Menu reingegangen. Und auf einmal zeigte er mir das Installationsmenu und einen Fortschrittsbalken, der bei 3% war. Alle 1-2 Minuten wurde es 1% mehr. Ich bin gespannt, was passiert, wenn er fertig ist.


    Nachtrag:


    Nachdem das OTA-Update beendet war, funktionierte auch endlich das Update per USB-Stick. Die ca. 16 GB an Kartendaten waren in ca. 20 Minuten installiert und danach wurde mir die aktuelle Version 22219_0_5 angezeigt.


    Und tatsächlich werden mir auf der Karte nun die neuen Straßen, die vor ca. 3 Jahren bei uns gebaut wurden, angezeigt. Vorher war dort nur ein namenloser Feldweg.

    Da ich direkt vom 2010er Juke (der auch schon einen Regensensor hatte): nein.


    Um ehrlich zu sein, bin ich auch ganz froh, dass es so ist. Mich stört schon, dass ich permanent mit Tagfahrlicht rumfahren muss. Warum sollte auch noch automatisch das Abblendlicht angehen? Wenn es durch den Regen dunkel sein sollte, geht es ohnehin an. Wenn es bei strahlendem Sonnenschein regnet, macht das Abblendlicht auch wenig Sinn.


    Wenn das echt europäischer Standard ist, dann bin ich froh, dass ich schon seit 25 Jahren nur noch Nissan fahre^^

    Gestern hatte ich einen neuen Werkstatttermin und nun habe ich ein neues Lenkrad. Bis jetzt und nach ca. 350 KM ist der Fehler noch nicht wieder aufgetreten.


    Das alte Lenkrad funktionierte zwar gelegentlich noch mit dem ProPilot, hatte aber dann teilweise den Effekt, dass es egal war, ob ich die Hände überhaupt am Lenkrad hatte. Ich konnte minutenlang ohne Handberührung fahren (was eigentlich ganz praktisch war).


    Einmal hatte es jedoch auch den gegenteiligen Effekt: Trotz festem halten in beiden Händen wurden diese nicht vom Lenkrad erkannt und es kam zu einer permanenten Warnmeldung bis ich dann kurz vor der Notbremsung den Lenkassistent ausgeschaltet hatte.

    Ich glaub, wir haben aneinander vorbeigeredet. Mir war nicht klar, dass das Tagfahrlicht durchaus bei Dir angeht und es Dir nur um die Hauptscheinwerfer ging. Ich ging davon aus, dass bei Dir überhaupt kein Licht angeht. Bei mir verhält es sich genauso wie bei Dir.


    Aber ich merk schon, dass ich einfach ein komplett anderes Anforderungsprofil habe als Du. In meiner Tiefgarage steh ich immer auf demselben Platz und die Tiefgarage ist gut ausgeleuchtet. Auf einem großen dunklen Parkplatz würde ich das Auto ohnehin erst aufsperren wollen, wenn ich es in Sichtweite habe.


    Das mit dem Schlüssel müsste ich irgendwann mal testen. Ich nutze die Tasten auf dem Schlüssel (fast) nie sondern lass ihn permanent in der Tasche. Alte Angewohnheit schon seit ich den Juke habe. Aber ich vermute mal, dass dann nur die Warnblinkleuchten tätig werden. Die hatten mir übrigens auch beim Juke immer gereicht, wenn ich ihn wirklich mal im dunkeln suchen musste: Hab dann den Schlüssel neben den Kopf gehalten (Verstärkung der Sendeleistung durch die Flüssigkeit im Schädelinneren) und auf den Verschließen-Knopf gedrückt. So blieb das Auto sicher verschlossen aber es hat trotzdem geblinkt.

    Ich glaube, er meinte, dass man die Scheinwerfer über die Nissan-App auf dem Smartphone blinken lassen kann.


    Das, was Du willst, geht aber auch. Zumindest mein Ariya macht das genau so. Wenn ich mich ihm nähere, gehen seine Scheinwerfer an. Dann muss ich aber schon wirklich fast neben ihm stehen. Für das Beispiel mit dem großen dunklen Parkplatz wäre in der Tat die Funktion in der Smartphone-App sinnvoller.


    Zitat

    Ich verstehe auch nicht, warum die Scheinwerfer ausbleiben, ob das Willkommenslicht aktiviert ist.

    sollte das "ob" ein "obwohl" bedeuten? Denn wenn du das "Begrüßungslicht" eingeschaltet hast, sollte sich dein Ariya auch genau so verhalten. Ansonsten scheint hier ein Fehler vorzuliegen.

    Ich glaube inzwischen, dass dieser Button keine wirkliche Funktion hat. Beim Ladeverhalten hat es bisher keinen Unterschied gemacht, ob ich die Heizung vorher angemacht habe oder nicht.

    Gute Idee, bringt bei mir aber leider nicht den gewünschten Erfolg. Die Meldung kommt trotzdem. Genauso, wie sie auch im versteckten Menu kommt, selbst wenn überhaupt nichts an den USB-Anschlüssen steckt.