Und ich habe noch zusätzlich das Problem, unser Ariya Evolve + Pack wird hauptsächlich nur Kurzstrecken gefahren. Das Frauchen fährt zum REWE 5 Km dann ist die Kiste lange übervoll für Tage wenn auf 100% geladen. Bei der Zellchemie des Akku kann das nicht gut sein.

Ladelimit (80% Empfehlung) - wie einstellen
-
-
Hallo in die Runde,
VORABseit ein paar Tagen fahre ich Ariya. In großer Vorfreude habe ich ein paar Themen recherchiert. Mir war es wichtig, dass die Navi echten SoC, Hinterlegung Ladekarten, Livetraffic, Livetemperaturen, etc. kann. Seit ein paar Tagen bin ich nun Abonent von ABRP (A Better Route Planer) Kostet 5 Euronen im Monat. Wers testen will: die ersten 7-14 Tage sind kostenfrei in der Profiversion) Dazu habe ich einen OPDII-Dongle (Vgate iCar Pro BLE4.0) für ca. 30 Euro unter dem Lenkrad eingesteckt und via Bluetooth mit meinem Iphone (bzw. der App)! verbunden.
ZUM THEMA:
Nun kann ich das Ladevolumen auf x % begrenzen. Das ist ein Nebeneffekt meiner Version vom ABRP.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
Beste Grüße und immer reichlich Energie -
Hallo in die Runde,
VORABseit ein paar Tagen fahre ich Ariya. In großer Vorfreude habe ich ein paar Themen recherchiert. Mir war es wichtig, dass die Navi echten SoC, Hinterlegung Ladekarten, Livetraffic, Livetemperaturen, etc. kann. Seit ein paar Tagen bin ich nun Abonent von ABRP (A Better Route Planer) Kostet 5 Euronen im Monat. Wers testen will: die ersten 7-14 Tage sind kostenfrei in der Profiversion) Dazu habe ich einen OPDII-Dongle (Vgate iCar Pro BLE4.0) für ca. 30 Euro unter dem Lenkrad eingesteckt und via Bluetooth mit meinem Iphone (bzw. der App)! verbunden.
ZUM THEMA:
Nun kann ich das Ladevolumen auf x % begrenzen. Das ist ein Nebeneffekt meiner Version vom ABRP.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
Beste Grüße und immer reichlich EnergieHi,
kannst du hier ein wenig näher darauf eingehen was du damit machst bzw. Screenshots einstellen bitte.
-
Hi,
kannst du hier ein wenig näher darauf eingehen was du damit machst bzw. Screenshots einstellen bitte.
Na klar,
darauf gestossen bin ich im YT-Video
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hauptsache war mir der Komfort der Navi inkl. echtem SoC. Kannst Dir das Video gerne komplett ansehen. Echt gut gemacht. In 6:07 erklärt der Sprecher die Einstellung zum max. Ladestand. Seit ich den o.g. Dongle nutze, hält sich mein Nismo an diesen Wert. Ich hatte diesen aktiv auf 80% eingestellt und zu Hause geladen, Meine Wallbox meldete mir das Ladeende. Und es waren 80%. Dann habe ich den Wert testweise auf 90% und auch auf 100% gestellt. Und siehe das die Wallbox hat bei 90%, bzw. bei 100% gestoppt. (Was bei 100% keine echte Sensation ist
In der Bezahlversion kannst Du die verschiedenen Ariya-Varianten nicht nur aussuchen, sondern eben auch den Dongle verbinden. Dann sendet das Fahrzeug z.B. den echten Live-SoC.
Ob die App den eingebebenen Wert für die Ladeobergrenze auch berücksichtigt, wenn Du die kostenfreie Version verwendest, kann ich nicht sagen, weil ich sofort die Bezahlversion genommen habe. Aber zum Testen, wie gesagt die ersten (7-10?) Tage frei.
Den Dongle bekommt man im Netz. Ich habe meinen von Amazon.
Ich hoffe das hilft soweit. -
Super das probieren wir mal aus, ich habe aktuell die kostenlose ABRP Version. Aber aufpassen der Dongle zieht im Dauerbetrieb Strom aus der 12V Batterie. Ich hoffe noch immer auf ein Nissan Update, wo man dann endlich die Ladegrenze einstellen kann So wie das viele Hersteller z.B alle in der VW Gruppe, Tesla, BMW, Mercedes usw. machen. Die Chinesen nicht vergessen.
-
Es gibt Tubes wo Leute so einen OBD Dongle im Dauerbetrieb hatten und morgens war die Kiste tot.
-
Evtl. fällt das Auto durch den Dongle nicht in seine BUS Ruhe, damit läuft dann das ganze Betriebssystem weiter, das kostet Strom. Also bitte aufpassen und besser mal die 12V Batterie immer mal am Anfang nachmessen.
-
Danke für den Hinweis,
habe mir dafür einen Switch gekauft. Ebenfalls bei Amazon. Da der Link vermutlich nicht funktioniert, hier gerne die ausführliche Bezeichnung zum googlen oder zur Suche bei Amazon:
"Futheda OBD-II/EOBD-Diagnosekabel, 16-polig, Stecker auf Buchse, rechtwinklig, OBD2-Adapter-Verlängerungskabel mit Netzschalter" Liegt bei ca 10 Euronen.
Bin gespaannt auf Eure Ergebnisse -
Super, vielen Dank.
-
Evtl. fällt das Auto durch den Dongle nicht in seine BUS Ruhe, damit läuft dann das ganze Betriebssystem weiter, das kostet Strom. Also bitte aufpassen und besser mal die 12V Batterie immer mal am Anfang nachmessen.
Ich fahr den selben vgate Dongle!
Bei inaktive Verbindung, geht er aus - hängt schon seit einem Jahr in unseren Evolve drin und die Batterie lebt noch