Reichweitencheck - ausgelieferte Nissan Ariya - Reichweite und Verbrauch der Userfahrzeuge

  • Ich habe heute mit dem Nissan Kundenservice telefoniert und nachgefragt ob ich den Akku nun immer bis 100 % laden darf und ob der Akku davon schaden nimmt. Die nette Frau am Telefon hat mir dann nach einiger Recherchen ihrerseits bestätigt das der Akku ohne bedenken bis 100% geladen werden darf und keinen schaden nimmt. Wenn der Akku voll ist schaltet er den Ladestrom ab.

    Ich habe auch nachgefragt ob das Nissan Logo für die Beleuchtung freigeschaltet werden kann und ob ich mit der e-Sim an den Provider Orange gebunden bin oder auch andere Provider z.B. Telekom nutzen kann, diese Antworten stehen noch aus und werden mir per E-Mail geschickt. Wenn ich mehr in Erfahrung gebracht habe kann ich gerne darüber berichten.


    Danke für eure Kommentare. Es hilft mir mein Fahr und Lade-Verhalten zu überdenken. Es ist nur so das ich vermeiden will den teureren Strom unterwegs zwischenzuladen, deswegen meine Reichweiten bedenken.

    Was sagen eigentlich die Hersteller? Dürfen die mit hoher Akku Kapazität werben wenn ich dann nur bis 80 % Laden darf. Das wäre ja so als ob ich mir ein Auto Kaufe was einen 60 Liter Tank hat aber nur mit 48 Liter betanken darf. Wäre das eigentlich legitim?

    Also, eigentlich alles bekannt, was man tun soll um die Batterie möglichst lange auf Leistung zu halten. Aber das Thema ist doch: Reichweitencheck.

    Da solltet ihr mal angeben: 100% = ? km Reichweite (Displayanzeige) nach 10.000? km bei einem mittleren Verbrauch von 20 ? kWh/100 km.

    Alles andere ist unwichtig. :?:

    Ich habe heute mit dem Nissan Kundenservice telefoniert und nachgefragt ob ich den Akku nun immer bis 100 % laden darf und ob der Akku davon schaden nimmt. Die nette Frau am Telefon hat mir dann nach einiger Recherchen ihrerseits bestätigt das der Akku ohne bedenken bis 100% geladen werden darf und keinen schaden nimmt. Wenn der Akku voll ist schaltet er den Ladestrom ab.

    Ich habe auch nachgefragt ob das Nissan Logo für die Beleuchtung freigeschaltet werden kann und ob ich mit der e-Sim an den Provider Orange gebunden bin oder auch andere Provider z.B. Telekom nutzen kann, diese Antworten stehen noch aus und werden mir per E-Mail geschickt. Wenn ich mehr in Erfahrung gebracht habe kann ich gerne darüber berichten.

  • Habe das Auto in der Garage geladen, Außentemperatur + 1,5 in der Garage 4 + und komme nun 381 km weit...Wintertime halt... :P , wobei ich gestern auf der A 9 so ca. 40 km mit Gas bis zum Anschlag gefahren bin und das merkt sich die Elektronik und schon kommen weniger Reichweite raus...alles gut, ich bin trotzdem zufrieden.....Mann kann nicht alles haben.... ;)

  • Ich habe heute mit dem Nissan Kundenservice telefoniert und nachgefragt ob ich den Akku nun immer bis 100 % laden darf und ob der Akku davon schaden nimmt. Die nette Frau am Telefon hat mir dann nach einiger Recherchen ihrerseits bestätigt das der Akku ohne bedenken bis 100% geladen werden darf und keinen schaden nimmt. Wenn der Akku voll ist schaltet er den Ladestrom ab.

    Das hat weder mit dem Ariya, noch anderen E-Autos, noch deinem Telefon oder sonstigen Akku-E-Döns zu tun.


    Batterien (Akkus) sollte man im Alltag nur auf 80% laden um "übermässige Schäden" zu vermeiden. Du darfst natürlich bei einer Langstrecke zuvor auf 100% laden. Das hält der Akkus aus. Gleichzeitig solltest du das laden aber auch nicht 3-4 Tage vorher machen, sondern kurz vor Abfahrt (z.B. in der Nacht, auch wenn du erst am Abend losfährst). Zwar wurde letzthin eine Studie veröffentlich, bei der 100%-Laden deutlich besser abschneidet als bisher gedacht. Trotzdem ist es besser, nur auf 80% zu laden.

    Zu deiner Frage bzgl. "dürfen die mit höherer Kapazität werben?". Ja, weil die Kapazität ist vorhanden und kann verwendet werden. Es ist also kein "Betrug".


    Ich empfehle dir, dich etwas mit Basis-Akku-Wissen zu beschäftigen. Zumindest momentan. In 5-10 Jahren sollte das dann nicht mehr nötig sein (so wie wir heute nicht wissen müssen, wie ein Verbrenner fährt). Schau mal Videos von Tom Bötticher auf YT an (https://www.youtube.com/@TomBoetticher).


    Hier eine Videos für dich:

    https://www.youtube.com/watch?v=TvF_Fb_Jk8Q

    Wie schädlich ist Schnell-Laden wirklich?🪫(Neue Studie überrascht Akku-Forscher)
    Schnell-Laden: Schlecht für E-Autos oder doch nicht?? Schützt eure persönlichen Daten und erhaltet 60% Rabatt auf einen Incogni Jahresplan mit dem Code "Tom6...
    www.youtube.com

    E-Autos im Winter! Wo ist das Problem wirklich?🥶🪫 Akkuforscher erklärt
    Akkus schwächeln bei Kälte! Das weiß fast jedes Kind. Ich wette aber, das kaum jemand den Grund dafür versteht! Ich erkläre es euch & verrate, was ihr dagege...
    www.youtube.com

    - ab 30.08.24: Kia EV 9

    - bis 30.08.24: Ariya e-4orce 87 kWh, 4/2023 (allererster Ariya e-4orce in der Schweiz 8) )

  • Hallo,


    hat schon jemand Reichweite/Verbrauch vom Nismo getestet? Laut Werksangabe soll er ja gut 20% mehr brauchen als der 'normale' e-4orce, kann das so jemand bestätigen? Oder ist er in Praxis vielleicht sogar sparsamer?


    Grüße

    Olli

  • Ist eine gute Frage, Olli !

    Ich würde sagen zum Single Motor - Ja, er verbraucht mehr !
    Ob, er gleich auf oder mehr als verbraucht als der 306er - keine Ahnung !

    Hab ihn gestern auf 95% geladen und ~480km auf der Uhr gehabt. Man muss auch dazu sagen, ich fahr ihn zu Zeit in "Eco" :whistling: (die Baustellen häufen sich bei mir) ...
    Bei "Standard" find ich ihn im Stadtverkehr zu nervös, da reicht die Power im '"Eco" völlig aus. Mir ist es aber gleich, ob er mehr säuft, Hauptsache es macht Spaß ^^

    - Nissan Ariya Evolve Pack / 87kwh / 2WD / Akatsuki Copper (Frau :saint:)
    - Nissan Ariya Nismo "Stealth Grey" (Papas neues Spielzeug) :evil:

    - Nissan 350Z HR / Solar Orange / 313ner :love:

    - Nissan Juki Nismo RS / Recaro Edition / Black Beauty
    - Yamaha Raptor 700 Spezial Edition / Breitbau 8)

  • Ist denn die Reichweitenanzeige beim Ariya einigermaßen adäquat? Bei den mir bekannten E-Autos und auch bei Verbrennern zeigt er nach dem Volltanken oft eine deutlich höhere Reichweite an, als die, die man am Ende realisiert.

  • Hallo Ariya Fan, das ist so ne Sache. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Anzeige einigermaßen stimmt. Hängt aber natürlich davon wie und wo du fährst.

    Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und fahre max. 13km/h dauerhaft, wenn überhaupt möglich.

    ein Bspl. Wenn ich gen Norden fahre, ca. 600km zeigt die Anzeige bei 100% Ladung etwa 520 - 550km Reichweite an (nicht im Winter da sind es dann 320 - 380km)

    Die schaffe ich aber nie, da ich über die Kassler Berge fahren muss ;o) da verbraucht der Gute schon ordentlich und die Reichweite nimmt rapide ab ;o)