Das Problem habe ich schon seit über 3Jahren mit meinem Skoda Enyaq der hat schon die 3 Batterie. Die VW Cariod Bude mit ihrer Software erhalten die 12 V Batterie im Nichtfahrbetrieb nicht. Nissan macht das beim Ariya schon, aber auf einem viel zu niedrigen Ladestand. Das war für mich aufgrund meiner Vorerfahrung mit ein Kaufargument und deshalb hat es bei meinem Händler schon mächtig gekracht. Die haben mir angeboten, die Batterie zu tauschen, das verschleppt das Basisproblem aber nur, ab 12,2 V sulfatiert diese Bleikiste aus und wird immer schlechter. So hohe Ladeverluste wie bei Dir können aber nur von einem nicht schließenden CAN BUS System kommen. Das muss beim Händler ausgemessen werden.

EV-Systemfehler - Nissan Ariya - Probleme, Erfahrungen, Lösungen
-
-
Mein Ariya ist nun ca. 2,5 Jahre alt, hat aber immer noch die 1. Batterie. Ich fahre fast nur Kurzstrecken. An manchen Tagen nur 3 KM zur Arbeit und 3 KM wieder zurück. Trotzdem hatte ich bis jetzt noch kein Problem. Habe ich einfach nur Glück oder hatten die ersten Ariyas dieses Problem evtl. noch nicht?
-
Ich muss dazu sagen dass ich einen Evolve +Pack genommen habe der schon 9 Monate bei einem Händler stand. Keine Ahnung wie die solche Fahrzeuge lagern. Die 12V Batterie ist nicht im Bestzustand das merke ich am Widerstand von 8 Ohm. Fakt ist jedenfalls und ich messe das regelmäßig, der Ariya erhält die Bleikiste auf viel zu niedrigem Level. Leute die jeden Tag 30 km zur Arbeit fahren haben da keine Probleme. Aber mein Frauchen fährt eben auch nur so täglich so 4 Km zum Rewe oder Aldi. Na schauen wir mal was passiert.