EV-Systemfehler - Nissan Ariya - Probleme, Erfahrungen, Lösungen

  • Heute habe ich meinen Ariya zur Inspektion abgegeben. Dabei wurde mir eröffnet, dass es eine Rückrufaktion für das Auto gibt und das Lenkrad schon wieder getauscht werden soll...


    Ich hab denen gesagt, dass ich das erst Anfang des Jahres hab machen lassen. Steht auch so in der Datenbank drin. Trotzdem meinte die Werktstatt, dass Nissan vorgibt, dass es erneut getauscht werden soll. Naja, warum sollte ich mich gegen ein neues Lenkrad wehren. Aber irgendwie merkwürdig ist das schon^^


    Edit: zu früh gefreut: Gerade eben rief die Werkstatt an: Sie mussten eine Nummer von meinem Lenkrad an Nissan melden und bekamen zurück, dass es doch nicht getauscht werden muss.

    - Nissan Almera "Top Sport" : 01/1999 - 04/2011

    - Nissan Juke 1.6 DIG-T Tekna : 04/2011 - heute

    - Nissan Ariya 87 kWh Evolve Pack: 08/2023 - heute

    Einmal editiert, zuletzt von Stephan76 ()

  • SumJam

    Sind Dir vor dem Totalausfall bereits andere Softwareprobleme aufgefallen?
    Ich frage weil bei meinem Ariya innerhalb der ersten Woche schon zweimal das Navi eingefroren ist, die automatische Sitzverstellung (beim Start) nicht angelaufen ist, und heute das Audiosystem (Radio / USB-Musik) nicht hochgefahren ist.

    Hoffentlich sind das keine Vorankündigungen für ein grösseres Problem.

    Hi Sushi. Wie hast du das mit der Sitzverstellung gelöst? Beim mir geht die Neigung der Rückenlehne nicht mehr (nach einer Woche)

  • Hallo,

    ich reihe mich mal in den Club ein. Auto 750km runter. Ich hoffe das es nur die Starterbatterie ist. Gestern war das Auto dunkel und ich konnte ihn mit Starthilfe nochmal überreden und es kam nur kurz der EV Systemfehler. Heute kamen dann die anderen Meldungen dazu. Wurde abgeschleppt zu Nissan, mal abwarten was morgen dabei raus kommt. Hoffe es geht schnell. Muss dazu sagen, dass das Auto 7 Wochen rumstand.

  • Na gem. Spezifikation soll der Ariya ja seine 12V Batterie auch im Nichtfahrbetrieb erhalten. Das war für mich mit ein Kaufargument. Habe einen Evolve + Pack genommen der 9 Monate bei einem Händler stand. Ich messe regelmäßig den 12V Ladestand und das macht der Ariya nur kläglich. Die Erhaltung findet auf einem viel zu niedrigen Ladestand unter 12V statt. Da findet bereits eine Aussulfatierung der Batterie statt. Man merkt das bei mir am gemessenen Widerstand von 8 Ohm, normal wären 4-5 Ohm. Das darf eine gesunde Batterie nur haben, wenn z.B. die Batterie hinten im Fahrzeug verbaut ist und somit noch der Widerstand der Leitung bis vorne zum Messpunkt dazu kommt. Das macht der Ariya nicht gut und ich habe mich auch schon bei meinem Händler deshalb schon heftig beschwert. Bin deshalb so sauer, weil wir primär nur Kurzstrecken fahren und ich seit 3 Jahren mit meinem Skoda Enyaq Probleme mit leerer 12V Batterie habe.

  • Denke auch das eventuell der Fehler ist, das die Batterie in den 7-8 Wochen, die ich leider aus gesundheitlichen Gründen nicht aktiv ein Auto führen durfte, zu oft entladen wurde. Eventuell wurde Sie sogar zu tief entladen, weil das Auto im Tiefschlaf zu selten die Spannung kontrolliert hat. Zudem stand es die ganze Zeit auf der Straße und die Temperaturen in der Nacht waren teilweise unter -10°. Ich habe das Auto geleast, daher hoffe ich das die Batterie jetzt ihre 2 Jahre durchhält. Hätte ich das Auto gekauft würde ich mich mehr ärgern. Allerdings Probleme haben auch andere Hersteller und bei mir hat sich Nissan von der Glanzseite gezeigt. Ersatzbatterie sofort verfügbar und auf Garantie in unter 24h repariert, daher verzeihe ich den kleinen Schönheitsfehler und hoffe das es der Einzige bleibt. Ansonsten ist der Ariya ein echt tolles Auto, welches man leider zu wenig auf unseren Straßen sieht.

  • Ja das ist wohl war, der Ariya ist ein tolles Fahrzeug, die Zulassungszahlen in old Germany zeigen das allerdings nicht. Nissan macht auch so gut wie keine Werbung für das Fahrzeug. Das die den Evolve + Pack für den Nismo geopfert haben, halte ich für einen totalen Fehlgriff. Das Fahrzeug wird nicht laufen. Viel zu teuer und ein 2,3 t Fahrzeug ist nie ein Sportwagen. Was soll das denn nur? So ein Gewicht will nicht um die Kurve, die roten Streifchen um die Kiste machen ihn auch nicht schneller. Wie auch immer, ich liebe meine Kupferlackierung und die tolle Innenausstattung.

  • Eigentlich ist es eine Schande, daß viele Hersteller den Bleiakku nicht richtig erhalten und deshalb die Kiste dann tot ist, siehe ADAC Pannenreport. Da hast Du Strom im Hauptakku mit dem man einen ganzen Straßenzug versorgen kann und der blöde Bleidinosaurier macht schlapp.

  • Na gem. Spezifikation soll der Ariya ja seine 12V Batterie auch im Nichtfahrbetrieb erhalten. Das war für mich mit ein Kaufargument. Habe einen Evolve + Pack genommen der 9 Monate bei einem Händler stand. Ich messe regelmäßig den 12V Ladestand und das macht der Ariya nur kläglich. Die Erhaltung findet auf einem viel zu niedrigen Ladestand unter 12V statt. Da findet bereits eine Aussulfatierung der Batterie statt. Man merkt das bei mir am gemessenen Widerstand von 8 Ohm, normal wären 4-5 Ohm. Das darf eine gesunde Batterie nur haben, wenn z.B. die Batterie hinten im Fahrzeug verbaut ist und somit noch der Widerstand der Leitung bis vorne zum Messpunkt dazu kommt. Das macht der Ariya nicht gut und ich habe mich auch schon bei meinem Händler deshalb schon heftig beschwert. Bin deshalb so sauer, weil wir primär nur Kurzstrecken fahren und ich seit 3 Jahren mit meinem Skoda Enyaq Probleme mit leerer 12V Batterie habe.

    Das ist bei mir ebenfalls ein großer Kritikpunkt. das erste 3/4tel Jahr lief alles problemlos.

    Danach entleerte sich die Batterie teilweise komplett über Nacht.

    Am Tester haben die aufgesuchten Werkstätten jeweils eine gute Konstitution der Batterie festgestellt und den Austausch der Batterie auf Garantie abgelehnt.

    Nach INTENSIVER Rücksprache mit dem Verkäufer hat dieser eine neue Batterie eingebaut und mitgeteilt - der Fehler sei behoben.


    Vor wenigen Tagen erfolgte die neuerliche komplette Entladung der 12Volt Batterie. Also wieder Abschleppwagen und erneut zum örtlichen Nissan Händler. Verkäufer erneut an die Gewährleistung erinnert , er meldet sich zurück und hat mit Kontaktaufnahme das Problem erneut gelöst - auf Nachfrage hieß es durch die Werkstatt "Software hatte sich aufgehangen".


    Mal schauen wann er wieder entladen ist - wäre dann die dritte erfolglose Nachbesserung - dann könnte man mal mit Wandlung anfangen.


    Eigentlich schade , der Wagen ist einfach toll (E-4ce - evolve) - aber ich habe keinen Nerv jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit die Finger zu kreuzen ; ob er wieder anspringt