Nisaris Ariya Evolve 87 kWh 2WD Akatsuki Copper
-
-
Genau wie meiner wird 😍👍🏻👍🏻
-
-
Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt
-
Auch von mir alles Gute 👍
-
Im Urlaub in Italien (Toskana) mit der Thule Dachbox. Diese kombination steht der Ariya gut 😎. Verbrauch 22/23 kW pro 100km (18 grad/110 km/s).
- Thule WingBar Edge 104 cm (black) 1 stück| 721520
- Thule WingBar Edge 95 cm (black) 1 stück | 721420
- Thule Edge Clamp | 720500
- Thule Kit 145247
- Thule Motion XT L (glossy black)
-
Hi,
hatte auch eine Dachbox drauf um nach Dänemark zu fahren, bei mir ist nun leider der Dachholm auf der Unterseite verkratzt (zw. Tür und Dach) da die Metall klammer von Thule
nicht "gummiert" oder anderweitig geschützt ist, wie ist das bei dir? Hast du eine Schraube o.Ä. die von unten reinkommt?
Danke
Micha
-
Hi,
Wie ärgerlich, dass nach der Montage des Dachträgers Kratzer entstanden sind. Ich hatte damit keine Probleme. Die Montage der Dachgepäckträger erforderte äußerste Präzisionsarbeit. Es fühlt sich an, als müsste man sie zu fest anziehen und das Ausrichten hat bei mir auch einige Zeit gedauert. Hat sich vielleicht Schmutz zwischen der Klemme und dem Dach befunden? Die Klemmen sind aus Metall und haben keine Schutzschicht. Was mir nach der Demontage auffiel, waren Gummirückstände von den Füßen auf dem Dach, aber das ist anscheinend normal.
KR,
Nisari
-
Ja, ich denke das es die Mikrovibrationen waren, Schmutz kann keiner dazwischen gewesen sein da ich das schön Blank geputzt hatte.
Bin mit Thule in Kontakt, da gibt es eine gewisse Kulanz für solche Schäden und Sie nehmen den Träger zurück. Ein wenig Schutz
zw. Auto und Träger hätte ich da schon erwartet, für meinen Quashqai hatte ich so billig dinger, die waren "gummiert".