Beleuchtetes Nissan Emblem ...

  • Kannste vergessen, in Europa nicht machbar!

    Aber btw., wenn doch alles vorhanden ist, warum nicht über das IPDM gehen?

    - Nissan Ariya Evolve Pack / 87kwh / 2WD / Akatsuki Copper (Frau :saint:)
    - Nissan Ariya Nismo "Stealth Grey" (Papas neues Spielzeug) :evil:

    - Nissan 350Z HR / Solar Orange / 313ner :love:

    - Nissan Juki Nismo RS / Recaro Edition / Black Beauty
    - Yamaha Raptor 700 Spezial Edition / Breitbau 8)

  • Bist du dir sicher, dass im Emblem, an der Stelle wo der Steckverbinder aufgesteckt ist, auch wirklich die Kontaktstifte am Emblem vorhanden sind? Also ich glaube das nicht. Wenn ja sollte eine Brücke im braunen Stecker in der Box vorne links in Motorraum auf der Beifahrer Seite ausreichen. Eine Ansteuerung per Software ist nicht nötig.

    ARIYA EVOLVE PACK
    Elektromotor 178 kW mit 87-kWh-Batterie Automatik 4x2

    -Ceramic Grey
    -Ledernachbildung /Wildledernachbildung, schwarz
    -19"-Leichtmetallfelgen mit Aero-Abdeckung

    -bestellt am 08.11.23 als Firmenleasing

    -geplante Auslieferung 01.07.2024

  • Bist du dir sicher, dass im Emblem, an der Stelle wo der Steckverbinder aufgesteckt ist, auch weiblich die Kontaktstifte am Emblem vorhanden sind? Also ich glaube das nicht. Wenn ja sollte eine Brücke im braunen Stecker in der Box vorne links in Motorraum auf der Beifahrer Seite ausreichen. Eine Ansteuerung per Software ist nicht nötig.

    werde ich mal nachschauen und ausprobieren aber wahrscheinlich nicht so lassen, wegen der Garantie halt eben. Der Ariya ist ja erst 2 Wochen alt.

  • Hallo zusammen.

    Ich bin neu hier und habe meinen Ariya seit 2 Wochen. Bei meinen Nissan Dealer hatte ich auch nachgefragt, ob er das Logo gleich zur Auslieferung aktivieren kann. Es ist zur Zeit offiziell nicht möglich, da Nissan das erst beim Kraftfahrtbundesamt genehmigen lassen müsste.

  • VW hat es durch geschickten Lobbyismus wieder mal geschafft, dass nur deren und Audi Logos beleuchtet werden dürfen. Erst haben sie den hässlichen Leuchtbalken vorne zur Genehmigung gebracht, dann das Logo (aber nur im Zusammenhang mit dem Leuchtbalken). Und da deren Logos keine Wortmarke enthalten ist auch dieses eingeschränkt für andere.

    Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Zulassung von der EU auch auf andere beleuchtete Logos ausgeweitet wird.