Ständige Ladestopps beim PV-Überschussladen

  • Guten Tag,


    das wunderbare, sonnige Wetter der letzten Tage, wäre doch auch einfach genial gewesen, um die Autobatterie per PV-Überschuss zu laden. Doch leider bin ich, zumindest diesbezüglich, herb enttäuscht worden.


    Beim Start war ich noch guter Dinge, was sich allerdings schon nach einer Minute in ungläubiges Staunen änderte. Denn da wurde der Ladevorgang einfach abgebrochen. Zwar startete dieser dann nach einer Minute wieder, um wiederum nach einer Minute abzubrechen. Das ging dann fröhlich so weiter. Die Zyklen wurden dann nach und nach etwas länger, kamen aber nie über 20 Minuten. Je länger der Ladevorgang lief, desto länger war dann auch die Unterbrechung.


    Das Fahrzeug ist ein 2023 Ariya e4orce mit Evolve Pack und 87KWh Batterie. Die 11KW Wallbox ist von Loxone, wie auch unser Smarthome.


    Unsere Umwelt und ich wären Euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könnt, einen stabilen Ladezyklus herzustellen.


    Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung und sonnige Grüße

    Frank

  • - Ladetimer an ?

    - Wie viel Kilowatt hat den Eure PV-Anlage?


    Normalerweise, zumindest bei mir so, hat das Haus immer Prio 1!

    Erst wenn Überschuss da ist, geht der Rest in den Ariya's. Wie siehts bei Dir aus, wenn der Ariya nicht läd, ist da Überschuss vorhanden und wenn ja, muss es min. 1,4kw sein, ansonsten startet der Ariya das Laden nicht!

    Ansonsten würd ich mal nach einem Software-Update deiner Wallbox schauen. Ich musste damals am Anfang auch beim NRGKick ein Update machen, da er nie das Laden begonnen hat oder abgebrochen hatte...

    - Nissan Ariya Evolve Pack / 87kwh / 2WD / Akatsuki Copper (Frau :saint:)
    - Nissan Ariya Nismo "Stealth Grey" (Papas neues Spielzeug) :evil:

    - Nissan 350Z HR / Solar Orange / 313ner :love:

    - Nissan Juki Nismo RS / Recaro Edition / Black Beauty
    - Yamaha Raptor 700 Spezial Edition / Breitbau 8)

  • Hallo SumJam,


    vielen Dank für die schnelle Antwort :thumbup: Das mit den 1,4 KW Min. Limit war mir bislang nicht klar. Das könnte eine Erklärung sein. Die PV-Anlage hat zwar 5,7 KW peak, aber da hängt halt das ganze Haus und die Wärmepumpe dran. Werde mal überprüfen wie hoch der Überschuss beim Ladestopp ist. Jedenfalls nochmals vielen Dank.


  • Unsere Anlage lässt sich so konfigurieren, dass beim Überschussladen nicht zwangsweise alles von der PV-Anlage kommen muss sondern nur ein bestimmter Mindestanteil. D.h. zum Beispiel: Lade den Wagen nur dann, wenn mindestens 70% Überschuss von der PV-Anlage zur Verfügung stehen. Dadurch kann man etwas abpuffern, wenn man mit dem Überschuss an der Grenze der min Grenze von 1,4kw liegt.


    Gibt es so eine Option bei deiner Anlage evtl. auch?

    Ariya 2WD, 87kWh, Evolve Pack, Grau, AHK, Leder, Ganzjahresreifen

  • Bei mir ist es so, dass nicht viel programmiert ist. Ich schaue selbst auf meinen WR und weiß das meist nur 230V im Haus bleiben.

    Der Rest geht ins Netz, oder eben in meinen Ariya. Meine Anlage hat Peak 8,5kwh. Meine Juice Booster Wallbox kann ich in Sechs Schritten einstellen glaube von 2,3 bis 22kw. Zur Zeit lade ich mit 4,6kw und das reicht zur Zeit um ihn wieder gut voll zu machen mit PV.

  • Unsere Anlage lässt sich so konfigurieren, dass beim Überschussladen nicht zwangsweise alles von der PV-Anlage kommen muss sondern nur ein bestimmter Mindestanteil. D.h. zum Beispiel: Lade den Wagen nur dann, wenn mindestens 70% Überschuss von der PV-Anlage zur Verfügung stehen. Dadurch kann man etwas abpuffern, wenn man mit dem Überschuss an der Grenze der min Grenze von 1,4kw liegt.


    Gibt es so eine Option bei deiner Anlage evtl. auch?

  • Bei mir ist es so, dass nicht viel programmiert ist. Ich schaue selbst auf meinen WR und weiß das meist nur 230V im Haus bleiben.

    Der Rest geht ins Netz, oder eben in meinen Ariya. Meine Anlage hat Peak 8,5kwh. Meine Juice Booster Wallbox kann ich in Sechs Schritten einstellen glaube von 2,3 bis 22kw. Zur Zeit lade ich mit 4,6kw und das reicht zur Zeit um ihn wieder gut voll zu machen mit PV.


    Bei mir ist es so, dass nicht viel programmiert ist. Ich schaue selbst auf meinen WR und weiß das meist nur 230V im Haus bleiben.

    Der Rest geht ins Netz, oder eben in meinen Ariya. Meine Anlage hat Peak 8,5kwh. Meine Juice Booster Wallbox kann ich in Sechs Schritten einstellen glaube von 2,3 bis 22kw. Zur Zeit lade ich mit 4,6kw und das reicht zur Zeit um ihn wieder gut voll zu machen mit PV.