Ladeprobleme mit dem Nissan Ariya an öffentlichen 11KW und 22KW Ladesäulen

  • Hallo zusammen,


    ich wollte fragen, ob jemand von euch das Problem kennt, dass der Ariya an 11KW oder 22KW Ladesäulen nicht laden will. Alle anderen Ladevarianten funktionieren.


    Die Ladefunktion mit dem mitgelieferten Ladekabel an 11KW oder 22KW Ladesäulen funktioniert wie beschrieben nicht. Der Ladeindikator blinkt grün. Ich habe bereits den Ladetimer deaktiviert und auch den Sofortladebutton gedrückt.


    Nichts hilft. Der Ariya blinkt weiter fröhlich grün....


    Würde mich über eure Tipps freuen.


    Grüße

  • Also dein Auto scheint einen Defekt zu haben, da Garantie darauf ist einfach mal zur Werkstatt fahren und die Probleme besprechen, alles andere ist Kaffeesatzleserei und nicht zielführend....

    Sitzverstellung und Ladeprobleme....nix wie hin....

  • Yup. Manchmal brauch ich 2-3 Versuche, bis er blau blink, aber das passiert mir auch gelegentlich mal am Schnelllader. Mal wird meine Karte nicht erkannt, mal hab ich an der Säule mein Kabel nicht fest genug reingesteckt. Es sind immer nur Kleinigkeiten und das Problem lag eigentlich immer nur bei mir und nicht beim Ariya.


    Nachtrag: Was wirft deine Säule denn als Fehlermeldung aus? Eigentich bekommst Du ein Feedback, wenn der Ladevorgang nicht startet.

    - Nissan Almera "Top Sport" : 01/1999 - 04/2011

    - Nissan Juke 1.6 DIG-T Tekna : 04/2011 - heute

    - Nissan Ariya 87 kWh Evolve Pack: 08/2023 - heute

  • Ich lade regelmäßig an 11KW bzw. 22KW Wallboxen und es funktioniert so wie es soll. Fahr zum Händler und reklamiere es.

  • Ich auch. Habe seit über einen Jahr noch nie Probleme damit gehabt. Lade meistens mit 22KW.


    Ich lade regelmäßig an 11KW bzw. 22KW Wallboxen und es funktioniert so wie es soll. Fahr zum Händler und reklamiere es.

    Danke für euer Feedback. Die Nissan Werkstatt konnte mir zunächst nicht weiterhelfen. Sehr kompetents Personal vor Ort.... Nicht.. Ich soll das Auto in einem Monat für zwei Tage vorbeibringen. Dann wollen die ein paar Analysen fahren.


    Allerdings hätte ich noch eine kurze Rückfrage an euch.


    1) Blinkt bei euch die grüne Lade Indikator Lampe vor dem Ladevorgang auch immer grün? Egal wie der Ladetimer eingestellt ist.


    2) Könnt ihr mir bitte ein Bild von euren Ladetimer Einstellungen senden. Ich versuche dies dann analog anzupassen.


    3) Benutzt ihr den Sofortladebutton vor jedem Ladevorgang an der 11KW oder 22KW Ladesäule?


    Danke euch

  • 1. Ja, da die 12V Batterie geladen wird (normal! - siehe Bild)

    2. Steht bei mir auf "OFF" oben - brauch ich nicht

    3. Nein, weil es. Nicht aktiv ist!

  • 1. Ja, da die 12V Batterie geladen wird (normal! - siehe Bild)

    2. Steht bei mir auf "OFF" oben - brauch ich nicht

    3. Nein, weil es. Nicht aktiv ist!

    Danke dir. Dann stimmt bei meinem Auto etwas nicht. Mache alles nach "Vorschrift". Mal sehen was die Werkstatt dann herausfinden wird.

  • 1) Blinkt grün wann immer die 12V Batterie geladen wird. Das macht das Fahrzeug automatisch bei Bedarf und ist unabhängig vom Ladevorgang der Fahrbatterie. Falls ich die BDA richtig in Erinnerung habe.


    2) habe ich noch nie verwendet.


    3) wie oben.

    e4orce bestellt Ende April '22, geliefert Ende August '23.