Hat dein ariya den 22kw onboard charger dabei ? Der ist doch glaube ich nicht serienmäßig
Ariya lädt nicht mit 22kw AC
-
-
Hat dein ariya den 22kw onboard charger dabei ? Der ist doch glaube ich nicht serienmäßig
Doch, seit über einem Jahr(April, 2023)schon. Nur am Anfang gab es die mit 7,4Kw Grenze...
-
Wie kann das sein??? Das war einer der Hauptkriterien bei mir, da ich nur 3 statt sechs Stunden hier bei uns am Windrad laden wollte 😯
WoW, was ist das für ein Windrad ?
-
Hallo @ll,
Ich habe große Freude mit meinem neuen ariya 87kwh 2wd aber eines wundert mich.
Ich schaffe es nicht mit mehr als 10-11kw AC zu laden.
Ich habe es zB bei einer Lidl Ladestation getestet. Der ZOE meines Freundes zieht 20-21kw, der ariya nur 10-11.
ist das AC Laden auch Temperaturabhängig? Wir haben aktuell 3-8 grad aber auch 25min Batterie vorheizen ändern nix.
Das Kabel ist das Original welches mitgeliefert wird.
Ich hab auch festgestellt dass D.C. maximal 70kw möglich sind.
Beide Mal SOC ca 35%..
Wie sind da eure Erfahrungen?
Danke und lg
Gery
Verwendest du ein Kabel welches für 22kw geeignet ist ?
-
WoW, was ist das für ein Windrad ?
Bei uns ca. 1Km entfernt ist ein Windpark wo es auch eine Ladestation gibt, für umsonst 🤩👌
-
Mega .. schade das hier im Umkreis Stuttgart Flughafen nichts mehr gibt zum Kostenlos laden.
Geile sache .. gönne ich dir.
-
Verwendest du ein Kabel welches für 22kw geeignet ist ?
Ist nicht das Serienzubehör 😉 Schuko Ladeziegel (mit welcher Geschwindigkeit lädt der überhaupt?) und das Typ B Ladekabel welches doch bestimmt 22KW kann..!?
-
Ladeziegel lädt mit ca. 2kw.
Mitgeliefertes Kabel muss nicht unbedingt auch 22kw sein. Ich hatte eines seperat gekauft, auch länger da ich sonst nicht an meine Wallbox komme.
Ich hatte dann speziell darauf geachtet das es 22kw durchlässt.
-
Ladeziegel lädt mit ca. 2kw.
Mitgeliefertes Kabel muss nicht unbedingt auch 22kw sein. Ich hatte eines seperat gekauft, auch länger da ich sonst nicht an meine Wallbox komme.
Ich hatte dann speziell darauf geachtet das es 22kw durchlässt.
Also Ladeziegel 2,3kw eine Phase. Mitgeliefertes Typ2 muss ich also testen oder nachfragen. Habe aber auch noch das Typ2 von meinem Plug in Hybrid welches ich mir in weiser Voraussicht auch mit 22kw Möglichkeit zugelegt hatte ☺️👋
-
Verwendest du ein Kabel welches für 22kw geeignet ist ?
Ich verwende das Original Typ2 Kabel welches beim Auto dabei war. Ich hab nun mal 30min Batterie vorgeheizt und hab nun tatsächlich auf allen 3 Phasen je 20A geladen. Mit 232V laut Anzeige ergibt das 4,6kw pro Phase oder ca 14KW insgesamt. Also sowohl das Kabel als auch der Ariya können mehr als 11KW. Das scheint definitiv ein SW Problem zu sein welches auch die AC Ladeleistung abregelt wenn es so wie jetzt nur 3 Grad hat. Das Verrückte ist dass der kleine ZOE mit demselben Kabel an derselben Ladesäule sofort 20-22kw zieht....