wie geht das denn ?
Unter Einstellung > Persönl. Display
wie geht das denn ?
Unter Einstellung > Persönl. Display
Meiner Meinung nach hängt die angezeigte Maximalreichweite mit den letzten Durchschnittsverbräuchen zusammen. Es hat also nichts mit der Batteriekapazität zu tun.
Nebenbei gesagt, vertraue ich der Anzeige zur Batteriekapazität nicht. Ich halte mich da an Vergleichsstrecken und Temperaturen + Fahrweise. Da merke ich nach 2 Jahren nun einen Abfall der Batteriekapazität um 10 %.
Meiner Meinung nach hängt die angezeigte Maximalreichweite mit den letzten Durchschnittsverbräuchen zusammen. Es hat also nichts mit der Batteriekapazität zu tun.
Nebenbei gesagt, vertraue ich der Anzeige zur Batteriekapazität nicht. Ich halte mich da an Vergleichsstrecken und Temperaturen + Fahrweise. Da merke ich nach 2 Jahren nun einen Abfall der Batteriekapazität um 10 %.
Ja sicher. Die Reichweitenprognose basiert nebst weiteren Daten auch auf deinem bisherigen Verbrauch. Die Genauigkeit der Prognose steigt mit der Anzahl der zuvor erfassten Fahrten und hängt davon ab, wie repräsentativ der historische Verbrauch für die zukünftigen
Fahrbedingungen ist. Anscheinend betreiben die Fahrzeughersteller unterschiedlich hohen Aufwand bei der Ermittlung der Restreichweite.
Ich vertraue der Prognose ebenfalls nicht blind, da Temperaturschwankungen nach meiner bisherigen Erfahrung einen starken Einfluss auf den Verbrauch des Ariya haben. Mitunter beobachte ich 30% Mehrverbrauch bei gleicher Strecke und Fahrweise wenn es sehr kalt ist.
nach Hinweis, dass der Ariya immer den letzten Wert aus dem Fahrprotokoll verwendet und nicht den Durchschnitt ab der letzten Nullung, ergäbe sich folgendes:
87 kWh Kapazität / aktuell 17,3 kWh/100km wären 503 km wenn die Ladung bei 100 % liegt.
Effektiv zeigt er aber nur 380 km an. Das sind 76 % - also weniger als die Garantie. und das nach 1,5 Jahren. Werde mal das SOH auslesen lassen und das Gespräch mit der Werkstatt suchen.
Das ist doch nur der aktuelle Verbrauch. Was steht denn beim Verbrauch seit letzter Ladung?
Das ist doch nur der aktuelle Verbrauch. Was steht denn beim Verbrauch seit letzter Ladung?
17,5 kWh / 100 km Bild siehe oben
17,5 kWh / 100 km Bild siehe oben
Aehm, nein
Bei diesem BIld mal bitte einmal auf das Scrollrad drücken, damit der Verbrauch seit letzter Ladung angezeigt wird und davon dann mal ein Bild hier posten. Idealerweise vorher auf 100% vollladen und danach eine Weile fahren.
OK, da bisher noch nichts gekommen ist, werde ich mal mit einem eigenen Beispiel vorpreschen. Meine Reichweite ist auch nicht so hoch, wie ich es gerne hätte und trotzdem ergibt sich (zumindest für mich) schlüssig, dass mein Akku nach wie vor seine volle Leistung hat.
Zuerst mal dieses Bild:
und zusätzlich die Information, dass ich meinen Akku zuletzt auf 99% geladen habe.
Ich rechne daher zuerst 87 x 99% = 86,13 kWh
Diese 86,13 teile ich nun durch 23,2 und multipliziere mit 100 und komme somit auf 371,25 Kilometer
Von diesen ziehe ich die real bisher gefahreren Kilometer in Höhe von 96,2 ab was 275,05 ergibt.
Jetzt stelle ich fest, dass oben bei mir im Display eine Reststrecke von 275 Km angegeben ist. Die Differenz von 50 Meter zu meinem Rechenweg ist vernachlässigbar, zumal die Werte beim Ariya nur auf eine Stelle nach dem Komma angezeigt werden.
Fazit:
Solange dieser Rechenweg aufgeht und nicht im Display viel weniger Kilometer angezeigt werden, als berechnet wurden, kann kein Kapazitätsverlust vorliegen.
Fazit:
Solange dieser Rechenweg aufgeht und nicht im Display viel weniger Kilometer angezeigt werden, als berechnet wurden, kann kein Kapazitätsverlust vorliegen.
Amen! 👍