Wird mittlerweile die Ladeleistung von 130kWh auch über einen Längeren Zeitraum Erreicht?

  • Versteh ich das richtig - mit Batterieheizung 2 Stunden gefahren? :/

    Und wie hast du die Temperatur ausgelesen? Wo stand die Wassertemperatur?

    Als ich den Ariya noch hatte, bin ich im Herbst 2023 gute 250km und ca. 2.5h auf der Autobahn (CH) gefahren. Die Batterieheizung habe ich manuell ca. 45 Minuten vor dem Laden aktiviert. Die Aussentemperatur war 16°C. Ladeleistung an einem Ionity-Lader: max. 95 kW von ca. 23% an. Im Sommer hatte ich an der gleichen Säule ca. 110 kWh (ohne Aktivierung des Batterie-Managements). Ich war beide Mal alleine dort.

    Im Hochsommer 2024 (ca. 30°C) nach Irland. In FR bei Ionity hatte ich tatsächlich 130.5 kWh (Peak, ca. bei 20%, angefangen bei 10%).

    - ab 30.08.24: Kia EV 9

    - bis 30.08.24: Ariya e-4orce 87 kWh, 4/2023 (allererster Ariya e-4orce in der Schweiz 8) )

  • Mit einen diagnosegerät habe ich die Batteriezellen ausgelesen ;)


    Ja mit aktiver Batterie Heizung

    Die Batterieheizung schaltet aber nach gewissen Temperatur (25°c) ab und sinkt !
    Wie stand den deine Wassertemperatur ? Hast Du es während der Fahrt beobachtet ?

    - Nissan Ariya Evolve Pack / 87kwh / 2WD / Akatsuki Copper (Frau :saint:)
    - Nissan Ariya Nismo "Stealth Grey" (Papas neues Spielzeug) :evil:

    - Nissan 350Z HR / Solar Orange / 313ner :love:

    - Nissan Juki Nismo RS / Recaro Edition / Black Beauty
    - Yamaha Raptor 700 Spezial Edition / Breitbau 8)

  • Die Batterieheizung schaltet aber nach gewissen Temperatur (25°c) ab und sinkt !
    Wie stand den deine Wassertemperatur ? Hast Du es während der Fahrt beobachtet ?

    Ich habe immer nachgeschaut. Genau aus dem Grund. Die Batterieheizung war die ganzen 45 Minuten aktiv.

    - ab 30.08.24: Kia EV 9

    - bis 30.08.24: Ariya e-4orce 87 kWh, 4/2023 (allererster Ariya e-4orce in der Schweiz 8) )