Wird mittlerweile die Ladeleistung von 130kWh auch über einen Längeren Zeitraum Erreicht?

  • Moin miteinander,


    seit heute gehöre ich zu dem Kreis der Ariyafahrer. Um vom Händler nach Hause zu kommen musste ich einmal nachladen. Ich habe nur den kleinen Akku und war bei Aral Pulse an einer 300kW Station. Das Auto hatte beim Anstöpseln 28%. Leider hatte ich nur 56kW und wurde langsam weniger bis auf 46kW bei 80%. Habe ich etwas falsch gemacht? Der Aufenthalt an der Ladestation war damit schon ziemlich lange. War die Außentemperatur von 2°C Schuld? Oder kann man etwas einstellen?

    Bin für Tipps dankbar.

  • Servus Dennis,


    erstmal Glückwunsch zu deinem neuen Ariya!

    Das Problem wird wohl gewesen sein, dass Du die Batterie Heizung vergessen hast einzuschalten. Durch reines fahren wirst Du die Batterie leider nicht warm bekommen...

    Einfach im Infortaiment-System (HOME) oben das Zahnrad anklicken > einmal von rechts nach links wischen > dann auf EV und ganz unten findest Du die Batterie Heizung.

    Man sollte das ganze ca. 30-40min. vorher einschalten...

    - Nissan Ariya Evolve Pack / 87kwh / 2WD / Akatsuki Copper (Frau :saint:)
    - Nissan Ariya Nismo "Stealth Grey" (Papas neues Spielzeug) :evil:

    - Nissan 350Z HR / Solar Orange / 313ner :love:

    - Nissan Juki Nismo RS / Recaro Edition / Black Beauty
    - Yamaha Raptor 700 Spezial Edition / Breitbau 8)

  • Hi SumJam,


    vielen Dank und danke für die schnelle Antwort. Das hatte ich vergessen zu schreiben. Die Batterieheizung hatte ich ca. 20min vorher aktiviert. Wahrscheinlich war das nicht ausreichend. Werde ich beim nächsten Mal früher einschalten. Nur doof wenn man vorher gar nicht die Möglichkeit hat 40min vorher die ein zu schalten, weil man jemanden besucht und auf dem Rückweg die Ladestation nur 20min entfernt ist. Ich merke man muss noch einige Erfahrungen sammeln. Bis der nervige Geschwindigkeitswarner, der jedes Mal ausgestellt werden muss, ist es ein sehr schönes Auto.

  • Hi SumJam,


    vielen Dank und danke für die schnelle Antwort. Das hatte ich vergessen zu schreiben. Die Batterieheizung hatte ich ca. 20min vorher aktiviert. Wahrscheinlich war das nicht ausreichend. Werde ich beim nächsten Mal früher einschalten. Nur doof wenn man vorher gar nicht die Möglichkeit hat 40min vorher die ein zu schalten, weil man jemanden besucht und auf dem Rückweg die Ladestation nur 20min entfernt ist. Ich merke man muss noch einige Erfahrungen sammeln. Bis der nervige Geschwindigkeitswarner, der jedes Mal ausgestellt werden muss, ist es ein sehr schönes Auto.

    Viele blöde Situationen - 20min. Sind zu wenig um so ein Block (Batterie) zu erwärmen, zumal da ja noch der Fahrtwind unter dem Auto durch pfeift. Das andere, dein SOC war auch noch recht hoch um hohe Ladeleistung zu erhalten.

    Ich denkmal, bis deine Batterie durchs laden Temperatur bekommen hat, war dein SOC auch wieder zu hoch.

    Dir hat ja bis 80% nur 33kw gefehlt... :)

    Am Anfang zu kalt und am Ende zu hoher SOC 8o = miese Ladeleistung

    - Nissan Ariya Evolve Pack / 87kwh / 2WD / Akatsuki Copper (Frau :saint:)
    - Nissan Ariya Nismo "Stealth Grey" (Papas neues Spielzeug) :evil:

    - Nissan 350Z HR / Solar Orange / 313ner :love:

    - Nissan Juki Nismo RS / Recaro Edition / Black Beauty
    - Yamaha Raptor 700 Spezial Edition / Breitbau 8)

  • Wenn ich von der Arbeit die 3 Minuten zum nächsten Supermarkt fahre und ihn während des Einkaufens an den dortigen 300er Schnelllader hänge, bekomme ich bei den momentanen Außentemperaturen auch nur um die 50 kW/h. Ich denke, das ist schon so in Ordnung.

    - Nissan Almera "Top Sport" : 01/1999 - 04/2011

    - Nissan Juke 1.6 DIG-T Tekna : 04/2011 - heute

    - Nissan Ariya 87 kWh Evolve Pack: 08/2023 - heute

  • Hallo zusammen ich fahre den Ariya seit 2 Jahren auch mit dem kleinen Akku.Die Ladeleistung von 130 KW habe ich nie erreicht.

    Die Akkuheizung bring gar nix selbst bei einer Fhart von 400 KM am Stück mit den von Nissan vorgeschlagenen Ladestops komme ich im Winter nur so auf 80KW von 20 auf 40% danach geht es nur runtzer.

  • Hallo zusammen ich fahre den Ariya seit 2 Jahren auch mit dem kleinen Akku.Die Ladeleistung von 130 KW habe ich nie erreicht.

    Die Akkuheizung bring gar nix selbst bei einer Fhart von 400 KM am Stück mit den von Nissan vorgeschlagenen Ladestops komme ich im Winter nur so auf 80KW von 20 auf 40% danach geht es nur runtzer.

    Danke für die INFO.

  • In einen Englisch forum haben manche ein Update bekommen für die Batterie Heizung dann hat das schnell laden bei kalten Temperaturen funktioniert


    Bei mir funktioniert die auch nicht richtig bei einer 2h fahrt kommt der akku nie über 10-11grad und somit bleibt er bei einer ladeleistung von ca 50kw

  • Bei mir funktioniert die auch nicht richtig bei einer 2h fahrt kommt der akku nie über 10-11grad und somit bleibt er bei einer ladeleistung von ca 50kw

    Versteh ich das richtig - mit Batterieheizung 2 Stunden gefahren? :/

    Und wie hast du die Temperatur ausgelesen? Wo stand die Wassertemperatur?

    - Nissan Ariya Evolve Pack / 87kwh / 2WD / Akatsuki Copper (Frau :saint:)
    - Nissan Ariya Nismo "Stealth Grey" (Papas neues Spielzeug) :evil:

    - Nissan 350Z HR / Solar Orange / 313ner :love:

    - Nissan Juki Nismo RS / Recaro Edition / Black Beauty
    - Yamaha Raptor 700 Spezial Edition / Breitbau 8)